th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Damit kostenlose Tools bei der Erstellung von Websites nicht zur Kostenfalle werden

Achten Sie auf die Bedingungen der Anbieter und fragen Sie bei Zweifeln nach

Das Erstellen einer Website erfordert einen hohen Zeit- und Geldaufwand, da kommen kostenlose Tools zum Generieren von Impressum und Datenschutz recht gelegen. Bei der Suche im Internet ist ein Anbieter rasch gefunden, ein paar Klicks und schon hat man die passenden Texte erstellt, auf die eigene Website kopiert und die Sache scheint erledigt. Aber Vorsicht! Damit Sie diese Instrumente auch wirklich kostenlos nutzen können, sollten Sie im Vorfeld sämtliche Bedingungen der Anbieter gut durchlesen. Ansonsten kann es mitunter teuer für Sie werden und Sie sehen Sie sich kurze Zeit später mit einer Abmahnung samt Unterlassungsklärung konfrontiert. Darin wird Ihnen vorgeworfen, das kostenlose Tool genutzt, die alles entscheidende Verlinkung samt Quellenverweis auf Ihrer Website aber nicht gesetzt zu haben. Und diese kleine Unachtsamkeit kann Sie dann eine satte Summe Geld kosten sowie die Unterfertigung einer Unterlassungserklärung mit sich bringen.

Damit dieses Szenario bei Ihnen nicht eintrifft, investieren Sie genügend Zeit bei der Erstellung Ihrer Website und lesen Sie im Vorfeld die AGBs der Anbieter aufmerksam durch. Beachten Sie sämtliche Bedingungen, die zur kostenfreien Nutzung gestellt werden. Machen Sie zur Sicherheit Screenshots der Anbieterseiten sowie Ihrer eigenen Website, um späteren Vorwürfen entgegentreten zu können. Zögern Sie bei Unsicherheiten und Zweifeln nicht, Experten um deren Rat und Einschätzung zu fragen.

Auch die Mitarbeiter der Tiroler Wirtschaftskammer stehen Ihnen in diesem Zusammenhang selbstverständlich beratend zur Seite. Zudem finden Sie auf unserer Website nützliche Informationen und Muster im Link-Bereich.