Servicepaket - Unternehmen gründen
© Wirtschaftskammer Tirol
Die Experten der Tiroler Wirtschaftskammer beraten beim Einstieg in die Selbständigkeit und räumen bürokratische Hürden aus dem Weg. Damit Sie möglichst schnell Ihren eigentlichen Job gründen können: unternehmen. Denn Gründer sind keine Träumer - sie sind Macher.
Mit bürokratischen Fleißaufgaben müssen Sie nicht lange aufhalten. Wir begleiten angehende Unternehmer bei der Gewerbeanmeldung, die mit den Behörden durchgeführt und darauf geachtet wird, dass alle Förderungen abgerufen werden.
Bei unserer Gründungsberatung
wird ein Geschäftsidee auf Herz und Nieren geprüft. Darf ich diese aus rechtlicher Sicht betrachten umsetzen? Hat der Markt darauf gewartet oder hätte ich das nur gerne? Welche Schritte braucht es, um nicht zu stolpern? Wer sich diese Fragen rechtzeitig stellt, erspart sich viel Ärger.
Gründer kommen mit jeder
Menge Fragen: Gewerbeberechtigung? Kleinunternehmerregelung? Steuern? Rechtsformen? Am Ende verlassen die Teilnehmer die freien Gründerworkshops in allen Bezirken mit jeder Menge Antworten und tun das, was sie tun müssen: Gründen. Aber richtig.
Gründen wirft unweigerlich eine
ganze Reihe von Fragen auf. Das Ziel der Gründermesse ist klar definiert: Antworten zu bieten. Einmal im Jahr versammeln wir alle Experten. Schlaue Gründer holen sich das geballte Knowhow ab. Mehr geht nicht.
005 STEUERSPRECHTAG FÜR GRÜNDER
Über Steuern kann man prächtig jammern - oder darauf schauen, dass der Finanzminister keine Geschenke bekommt. Unsere Finanzexperten kennen alle Tricks und Tipps. Nach dem Steuer-Sprechtag kennen sie die
Gründer auch.
Der Mindestumsatzrechner spuckt aus, wo die Schmerzgrenze für den Umsatz liegt.