Streit lösen? Aber richtig!
Im Rahmen einer Veranstaltung erfuhren die Teilnehmer alles über die Möglichkeiten und Mechanismen der Streitbeilegung in Österreich.
Wie kann im Geschäftsleben ein Streit gelöst werden? Welche Möglichkeiten und Mechanismen stehen dafür in Österreich überhaupt zur Verfügung? Wie verläuft ein Schiedsverfahren und was ist eine Wirtschaftsmediation?
Diesen und mehr Fragen ging eine Veranstaltung der Abteilung Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Umwelt der Tiroler Wirtschaftskammer Ende Februar auf den Grund.
Univ.-Prof. Dr. Christian Koller von der Universität Innsbruck sprach in seinem Vortrag über die verschiedenen Mechanismen der Streitbeilegung. Darüber hinaus bekamen die Teilnehmer einen Einblick in ein spannendes Studienprojekt über die Streitbeilegung in Österreich, bei dem sie sich auch selbst beteiligen konnten. Die Präsentation dazu ist rechts im Download-Bereich abrufbar.
Anschließend standen sechs Experten für alle Fragen und Lösungen von konkreten Problemstellungen zur Verfügung:
- Mediatorin Martina Foradori (fair! - Kompetenzzentrum OG)
- Wirtschaftsmediator Robert Schmidt (Training und Beratung GbR
- Richter Martin Weber (OLG Innsbruck)
- Rechtsanwalt Univ.-Prof. Hubertus Schumacher (Universität Innsbruck)
- Stephan Karall (Internationale Schiedsinstitution der Wirtschaftskammer Österreich VIAC)
- Univ.-Prof. Dr. Christian Koller (Universität Innsbruck)