Energieeffiziente Betriebe: Branchentipps und Best-Practice
Nutzen Sie die Infos des WIFI Unternehmerservice und den umfassenden Überblick über Branchenleitfäden
Wollten Sie schon immer
- die Energiekosten im Betrieb senken,
- wissen, ob Energie in Ihrem Betrieb sinnvoll eingesetzt wird,
- herausfinden, wie groß die Einsparpotenziale sind?
Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Lebensministerium und dem WIFI Unternehmerservice der Wirtschaftskammer Österreich wurden bereits 2007 Energieeffizienz-Folder herausgegeben, die sich gezielt mit einzelnen Branchen beschäftigen.
Auf der Basis von Datenmaterial, das durch die Auswertung von KMU-Scheck-Beratungen (Klima- und Energiefonds) entstanden ist, wurden 2013 vom Energieinstitut der Wirtschaft in einer Kooperation mit klima:aktiv und den jeweiligen Fachorganisationen für folgende Branchen Folder ausgearbeitet:
- Bäcker
- Fleischer
- Friseure
- KFZ-Betriebe
- Tischlereien
Die Folder sind unter folgendem Link aufrufbar: Branchenfolder, klimaaktiv
Die Publikationen bieten Denkanstöße, Informationen und praktische Tipps zur intelligenten Energienutzung. Typische Branchenkennzahlen dienen zusätzlich zur Orientierung und Standortbestimmung.
Sammlung von sonstigen Branchenleitfäden, Tools und Benchmarks
- EU Projekt "EU-MERCI" zur Sammlung von Best Practice-Beispielen der Industrie (2017)
- Sector Corners aus dem Projekt EUREMplus
- Branchenkonzept "Kunststoffverarbeitung" (klimaaktiv, 2015)
- Leitfaden "Energiemanagement in der Hotellerie und Gastronomie" (2015)
- GreenFoods-Projekt: Branchen-Energiekonzept für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
- Fallbeispiele zum "" (Fraunhofer ISI, 2014)
- Branchenkonzept "Metallbau und Metallbearbeitung" (klimaaktiv, 2014)
- Energieverbrauch und CO2-Emissionen industrieller Prozesstechnologien (Fraunhofer Gesellschaft, 2013)
- Förderleitfäden für Branchen (KPC, 2013)
- Folder "Energieeffizienter Lebensmittelhandel" (ARGE Nachhaltigkeitsagenda)
- Energiekapitel im EMAS-Referenzdokoment für den Einzelhandel (Schlussentwurf Juni 2011, pdf)
- Hotel Energy Solutions (Energiebenchmarks Hotellerie)
- Kälteanlagen im Tourismus (Energie Tirol)
- effizienzfabrik.de (Innovationsplattform Ressourceneffizienz in der Produktion, Frankfurt/Main)
- SPiCE3 (Chemische Industrie)
- Branchenkonzept Lagerhäuser (klima:aktiv)
- Branchenkonzept Textilreiniger, Wäscher und Färber (klima:aktiv)
- Branchenkonzept Mahl- und Schälmühlen (klima:aktiv)
- Branchenkonzept Holzindustrie (klima:aktiv)
- Studie "Elektrischer Spitzenlastausgleich in Lebensmittelketten (BMVIT, 2009)
- IE-Referenzdokument zu "Energieeffizienz"(BREF)