Fördertopf von 10 Millionen Euro für Kreislaufwirtschaft
Gefördert wird: Intensivierung der Produktnutzung - Optimierter Ressourceneinsatz - Schließen von Stoffkreisläufen
Das BMK hat die Forschungs- Technologie und Innovationsinitiative der Kreislaufwirtschaftsstrategie (FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft) vorgestellt. Dafür steht ein Fördertopf von 10 Millionen Euro für innovative Projekte aus der Wirtschaft zur Verfügung. Die Initiative ist eingebettet in die Kreislaufwirtschaftsstrategie, die derzeit federführend vom BMK erarbeitet wird.
10 Millionen Euro des BMK stehen für die Förderung von innovativen Projekten, die an der Transformation des Produktionsprozesses vom linearen Wirtschaften hin zur Kreislaufwirtschaft arbeiten, bereit. Dazu wurden drei Programmziele definiert:
- Ziel 1: Intensivierung der Produktnutzung
- Ziel 2: Optimierter Ressourceneinsatz
- Ziel 3: Schließen von Stoffkreisläufen
Die FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft wird von der FFG betreut. Für das Jahr 2021 beträgt das Budget der Initiative rund 10 Millionen Euro. Davon stehen insgesamt 8 Millionen Euro in der ersten Ausschreibung für die Förderinstrumente „Kooperative F&E Projekte“, „Leitprojekt“ und „F&E Dienstleistungen“ zur Verfügung.
Einreichschluss für diese Förderung ist der 21. Juni 2021.
Weitere 2 Millionen Euro stehen im Rahmen von laufend geöffneten Ausschreibungen für Unternehmensprojekte und Collective Research Projekte zur Verfügung.