Geltungsbereich des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen
BGBl. III Nr. 159/2021
Das Montrealer Protokoll (zum Wiener Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht) ist ein globales Abkommen zum Schutz der stratosphärischen Ozonschicht der Erde durch den schrittweisen Verzicht auf Chemikalien, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen. Dieser schrittweise Verzicht umfasst sowohl die Produktion als auch den Verbrauch von ozonabbauenden Stoffen.
Folgende weitere Staaten haben ihre Ratifikations- bzw. Annahmeurkunden über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, hinterlegt:
Staaten | Datum der Hinterlegung der Ratifikations- bzw. Annahmeurkunde |
---|---|
St. Lucia | 2. November 2021 |
Tansania, Vereinigte Republik | 25. März 2022 |
Türkei | 10. November 2021 |
Einer weiteren Mitteilung des Generalsekretärs zufolge hat Spanien am 20. Jänner 2022 die vorläufige Anwendung gemäß Art. V der in Kigali beschlossenen Änderung erklärt.
Die Kundmachung wurde am 4. April 2022 ausgegeben und tritt am 5. April 2022 in Kraft.