th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Informationsschreiben zur Einwegkunststoffrichtlinie

BMK fasst die Regelungen zusammen

Das BMK hat in einem Informationsschreiben zur Einwegkunststoffrichtlinie (2019/904/EU) bzw. zur Durchführungsverordnung (2020/2151/EU) die ab 3. Juli 2021 geltenden Bestimmungen bezüglich Inverkehrsetzensverbot und Kennzeichnung zusammengefasst und veröffentlicht. Berücksichtigt ist dabei auch die jüngst veröffentlichte Berichtigung und die Veröffentlichung der Vektorgrafiken zur Kennzeichnung

Behandelt werden ua. oxo-abbaubare Kunststoffe, Packstoffe mit Kunststoffbeschichtung, Verbote (Wattestäbchen, Besteck, Trinkhalme, Rührstäbchen, Luftballonstäbe, Lebensmittelverpackungen aus EPS, Getränkebehälter aus EPS, Getränkebecher aus EPS), Kennzeichnungspflicht samt Übergangsregelungen für Hygieneeinlagen, Tampons und Tamponapplikatoren, Feuchttücher, bestimmte Tabakprodukte und Getränkebecher. 

Weiterführende Informationen

Stand: