th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Nachhaltiges Energiemanagement

Energiemanagement-Systeme, Checklisten und Förderungen

Die Energiewende ist für Gesellschaft und Wirtschaft und die darin agierenden Unternehmen von größter Bedeutung. Jedoch sind mit der Gewinnung und Nutzung von Energie häufig Eingriffe in Ökosysteme verbunden.

Aus diesem Grund, erfordert der Umbau zu einem nachhaltigen Energiesystem ein intelligentes Zusammenspiel von

  • Energieeinsparung und
  • Energieeffizienz mit erneuerbaren Energien sowie
  • Engagement von allen Beteiligten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Dabei kann der Einsatz eines Energiemanagement-System sinnvoll sein, weil damit Einsparpotenziale im Unternehmen systematisch erkennbar werden.

Vieles geht auch mit geringen Investitionen und lässt sich durch regelmäßige Wartung sowie optimierte Regelung verbessern.

Energieberater:innen unterstützen Sie bei der Umstellung auf ein nachhaltiges Energiemanagement.  Viele Beratungen werden auch finanziell gefördert.

Stand: