Verlängerung der Laufzeit der Genehmigung von verschiedenen Pflanzenschutzmittelwirkstoffen
Durchführungsverordnung (EU) 2022/378
Die EU-Verordnung Nr. 540/2011 enthält eine Liste von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen, die nach der früher geltenden EG-Richtlinie 91/414/EWG zugelassen wurden und auch nach der neuen EG-Pflanzenschutzmittel-Verordnung (Nr. 1107/2009) als genehmigt gelten. In Teil A des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 540/2011 der Kommission sind die Wirkstoffe aufgeführt, die gemäß Verordnung (EG) Nr. 1107/209 als genehmigt gelten.Da sich die Bewertung dieser Wirkstoffe aus Gründen verzögert hat, die die Antragsteller nicht zu verantworten haben, wird die Genehmigung für diese Wirkstoffe wahrscheinlich auslaufen, bevor eine Entscheidung über die Erneuerung der Genehmigung getroffen werden kann.
Es ist somit erforderlich, die Laufzeit der Genehmigung zu verlängern.
Wirkstoff | Befristung der Zulassung | Verlängert bis |
---|---|---|
Ziram | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Pseudomonas chlororaphis Stamm MA 342 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Mepanipyrim | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Clodinafop | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Pirimicarb | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Rimsulfuron | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Triticonazol | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Cyprodinil | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Fosetyl | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Trinexapac | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Dichlorprop-P | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Metconazol | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Pyrimethanil | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Triclopyr | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Metrafenon | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Bacillus subtilis (Cohn 1872) Stamm QST 713 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Spinosad | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Bacillus thuringiensis subsp. aizawai Stamm ABTS-1857 und Stamm GC-91 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Bacillus thuringiensis subsp. israeliensis (Serotyp H-14) Stamm AM65-52 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Bacillus thuringiensis subsp. kurstaki Stamm ABTS 351, Stamm PB 54, Stamm SA 11, Stamm SA 12, Stamm EG 2348 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Beauveria bassiana Stamm ATCC 74040, Stamm GHA | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Cydia pomonella Granulovirus (CpGV) | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Pythium oligandrum Stamm M1 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Trichoderma atroviride (vormals T. harzianum) Stamm T11 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Trichoderma harzianum Stamm T-22, Stamm ITEM 908 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Trichoderma asperellum (vormals T. harzianum) Stamm ICC012, Stamm T25, Stamm TV1 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Trichoderma gamsii (vormals T. viride) Stamm ICC080 | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Abamectin | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Fenpyroximat | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Malathion | 30. April 2022 | 30. April 2023 |
Die Verordnung wurde am 7. März 2022 im Amtsblatt der Europäischen Union kundgemacht und tritt am zwanzigsten Tag nach Veröffentlichung in Kraft. Betroffen sind alle Unternehmen, die in der Verordnung genannte Stoffe oder Gemische in Verkehr bringen oder verwenden.
Links
Weitere Informationen
- Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 540/2011 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hinsichtlich der Liste zugelassener Wirkstoffe
- WKO Informationen zur EG-Pflanzenschutzmittel-Verordnung Nr. 1107/2009
- AGES-Informationen über Pflanzenschutzmittel