th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

HORIZON 2020

Förderung von Forschung und Innovation in Europa

Das Europäische Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe wird für die Programmlaufzeit von 2021 - 2027 über ein Budget von rund 95,5 Milliarden Euro (in laufenden Preisen) verfügen.

Aus der Sicht der Wirtschaft sind vor allem folgende Säulen von Interesse:

  • Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas
    Diese sind in 6 thematische Cluster (Gesundheit, Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft, Zivile Sicherheit für die Gesellschaft, Digitalisierung, Industrie & Weltraum, Klima, Energie und Mobilität, Lebensmittel und natürliche Ressourcen) unterteilt und mit über der Hälfte des gesamten Programmbudgets dotiert.  

Die Fördergelder werden im Wege kompetitiver Auswahlverfahren vergeben, die im Funding and Tenders-Portal der EU veröffentlicht werden. 

» Programm-Homepage 

Ansprechpartner für Unternehmen und Nationale Kontaktstelle in Österreich ist die Forschungsförderungsgesellschaft FFG, welche zu Horizon Europe ein breites Sevicespektrum anbietet.

Stand: