th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Online-Plattform der WK Wien für mehr Sicherheit

Einbruchsschutz: Neue Internet-Plattform der Wiener Wirtschaftskammer bietet alle Infos zum Thema

Zusammenschluss von fachkundigen Handwerken

Tischler, Schlosser, Alarmanlagenbauer, Glaser, Berufsdetektive, Versicherungen und Experten für Kriminalprävention schlossen sich zusammen und wollen auf der Website www.sicherdaheim.at zeigen, wie man sich als Haus- oder Wohnungsbesitzer am besten vor Einbrechern schützt. 

Gefahrenquellen sichtbar machen

Die vielfältigen Informationen aus den fachkundigen Handwerken auf der neuen Sicherheitsplattform der Sparte Gewerbe & Handwerk soll dazu beitragen, Ihnen ein umfassendes Bild über die Möglichkeiten von Einbruchschutz zu bieten.
Gleichzeitig finden Sie kompetente Ansprechpartner und Berater, die mit Ihnen Ihr persönliches Sicherheitskonzept ausarbeiten. Abgerundet wird das Angebot mit Hinweisen der Versicherungen über geeigneten Versicherungsschutz und Angaben über mögliche Förderungen und Finanzierungen. So kann man nachhaltig das Risiko minimieren, das Opfer böser Überraschungen zu werden. 

Alarmanlagen als Abschreckung

Die Umsatzsteigerung im Bereich von Alarmanlagen liegen derzeit laut Wirtschaftskammer bei einem Plus von 20 Prozent. Bisher habe es wenig Problembewusstsein im Bereich Sicherheit gegeben, durch die steigende Anzahl an Einbrüchen sei das nun anders, so der Obmann der Elektroinnung. Heinz Bradavka. Erwiesen ist, dass eine Alarmanlae Einbrecher abschrecken kann. Für Hausbesitzer sind aber oft die Kosten einer Alarmanlage abschreckend. Oft werden die nur dort montiert, wo schon einmal eingebrochen wurden. 

Kontakt zur Kriminalprävention

Informationen über mögliche Präventivmaßnahmen erhalten Sie bei der Kriminalprävention Wien, Andreasgasse 4, 1070 Wien.
Beratungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Telefon-Hotline unter 0800 216 346 (bundesweit zum Ortstarif) 

Weitere Infos