Fachkräftesicherung
Wie Sie dem Fachkräftemangel in Ihrem Betrieb entgegentreten
Der Fachkräftemangel belastet die Wirtschaft: 62 % der österreichischen Unternehmen leiden unter starkem Fachkräftemangel. Außerdem klagen 61% der Betriebe bereits über Umsatzeinbußen als Folge des Fachkräftemangels.
Die 5 Handlungsfelder
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Fachkräftebedarf zu sichern. In fünf Handlungsfelder unterteilt zeigen wir Ihnen, was Sie in Ihrem Betrieb tun können – und wie wir Sie dabei unterstützen.
Qualifizierung
Ein Schlüsselfaktor in der Fachkräftesicherung liegt in der Aus- und Weiterbildung im Rahmen der betrieblichen Personalentwicklung.
Personal suchen & sichern
Haben Sie schon daran gedacht, Ihre Personalsuche auf weitere Zielgruppen oder Regionen auszudehnen? Das AMS bietet viele hilfreiche Unterstützungsangebote für Ihre Personalsuche an.
Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Immer mehr – besonders jüngere – Beschäftigte äußern den Wunsch, ihr Familien- und Berufsleben besser in Einklang bringen zu können.
Zuwanderungspotenziale nutzen
Zuwanderung bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, die Sie nutzen sollten.
Gesundheit & Arbeitsfähigkeit erhalten
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fachkräfte im Arbeitsleben gesund halten oder nach längerer Krankheit wieder in den Betrieb eingliedern können.