Achtung Falle! Vorsicht bei dubiosen Angeboten und Verträgen
Mehr dazu im Videopodcast der Tiroler Wirtschaftskammer
Fast täglich melden sich dubiose Firmen bei Unternehmen, die Einträge in Branchen-, Telefon- oder ähnliche Register anbieten. Sehr häufig stecken Schwindelfirmen dahinter. Diese unseriösen Angebote kommen sehr oft von Firmen aus dem Ausland. Oft wird dabei auch ein offizieller Charakter vorgetäuscht. Egal, ob solche Angebote per Post, E-Mail oder telefonisch kommen - es lohnt sich, genauer hinzusehen!
© WKT
Lesen Sie bei derartigen Angeboten unbedingt das Kleingedruckte. Hier ist erkennbar, dass es sich um ein Angebot und nicht um einen Auftrag handelt. Bei unbekannten Absendern ist Vorsicht geboten, auch wenn die Schreiben aussehen, als ob sie von einer Behörde kommen.
Informieren Sie auch Ihre Mitarbeiter, dass sie bei solchen Angeboten nichts unterschreiben oder überweisen sollen.
Expertentipp von Mag. Catharina Jahn,
Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Umwelt in der Tiroler Wirtschaftskammer
Zahlen Sie auf keinen Fall ein. Wenn Sie bereits eingezahlt haben, ist es schwierig, Ihr Geld wieder zurückzubekommen. Wenn Sie auf eine Schwindelfirma hereingefallen sind, kontaktieren Sie unsere Experten in der Tiroler Wirtschaftskammer. Wir gehen sehr energisch gegen solche Schwindelfirmen vor und können für die geschädigten Unternehmen sehr oft eine Stornierung erreichen.