Die Vorarlberger Ausbildungsbotschafter!
Eine Initiative der Wirtschaftskammer Vorarlberg in Kooperation mit dem BIFO Vorarlberg

Ziele
Bei ihrem Engagement in den Vorarlberger Schulen geben unsere Ausbildungsbotschafter direkte und authentische Einblicke in ihre unterschiedlichsten Lehrberufe. Der Kontakt zum wirklichen Arbeitsleben schafft bei den SchülerInnen Motivation und Interesse und baut etwaige Unsicherheiten ab.
Dadurch eröffnen sich für die jungen Menschen berufliche Perspektiven in deren Berufsorientierungsphase.
Davon profitieren alle:
- Schülerinnen und Schüler bekommen authentische Einblicke in die Berufe und eröffnen sich dadurch neue Perspektiven nach dem Schulabschluss
- Lehrlinge erhalten die Chance, ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken und ihre fachliche Kompetenz unter Beweis zu stellen
- Unternehmen fördern den direkten Einstieg von Schulabgängern nach ihrem Abschluss in die duale Ausbildung, sichern sich eigene Fachkräfte und sorgen für eine systematische und
langfristige Personalentwicklung
Tätigkeit der Ausbildungsbotschafter
Die Vorarlberger Ausbildungsbotschafter sind Lehrlinge aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern, die mitten in der Ausbildung stehen, eine ausreichende persönliche und fachliche Eignung mitbringen und daher glaubwürdig berichten können, was an ihrer Lehrlingsausbildung Spaß macht.
Ausblick
Das Projekt der Vorarlberger Ausbildungsbotschafter befindet sich aktuell in einer ersten „Live-Testphase“ an ausgewählten Schulen und wird im Frühjahr 2019 umfassend ausgerollt.
Schulungstag für alle neuen Botschafter im WIFI Dornbirn
© wkv
Die Ausbildungsbotschafter beim Schuleinsatz
© wkv