th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Auslandsstipendium für Lehrabsolventen/innen

Hier können Sie Informationen für das Auslandsstipendium für Vorarlberger Lehrabsolventen einholen!

Auslandsstipendium für Lehrabsolventen/innen
 
Eine Aktion der Wirtschaftskammer Vorarlberg
und der Vorarlberger Landesregierung

Auslandsstipendium für Absolventinnen und Absolventen der Lehre – UPDATE 2023 FOLGT!

 
Die Wirtschaftskammer und die Vorarlberger Landesregierung haben eine gemeinsame Aktion ins Leben gerufen, die erfolgreichen Absolventen der Lehre folgende Möglichkeiten bietet:
 
  • einen dreiwöchigen Sprachaufenthalt im fremdsprachigen Ausland im Rahmen eines Gruppenprogrammes oder
  • eine finanzielle Unterstützung für einen individuell gebuchten und besuchten Sprachkurs im fremdsprachigen Ausland.
 
Wirtschaftskammer und Landesregierung wollen damit die Fremdsprachenausbildung bei jungen und tüchtigen Lehrabsolventen fördern.
Zugleich soll die Aktion dazu beitragen, dass junge Fachkräfte Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft eines fremdsprachigen Landes kennen lernen.
Diese Erfahrung soll auch helfen, noch größere Offenheit für persönliche und wirtschaftliche Kontakte im Ausland zu entwickeln.
 
 
Voraussetzungen für die Teilnahme:
 
Lehrabsolventen/innen in Vorarlberg:
 
  • Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden
  • Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden.
 
Der Lehrabschluss darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
 
Die Teilnehmer müssen in der Vorarlberger Wirtschaft tätig sein und dürfen das 30. Lebensjahr nicht überschritten haben.
 
Grundkenntnisse der Fremdsprache müssen vor Beginn des Auslandsaufenthaltes
nachgewiesen werden.

Förderung:
mit "ausgezeichnetem Erfolg"
 
 
Förderung Wirtschaftskammermax. 650 €                                     
Förderung Land 
max. 650 €
Eigenbetragca. 700 €

mit "gutem Erfolg"

Förderung Wirtschaftskammermax. 500 €
Förderung Land max. 500 €
Eigenbetrag ca. 1.000 €                                    

Durchführung der Aktion

 
Gruppenreise:
 
Gesamtkosten ca. Euro 2.000,--
 
Die Gruppe besteht aus mindestens 15, höchstens 20 Teilnehmern.
Aufenthaltsdauer: 3 Wochen in England mit Familienunterkunft, Vollpension, 30 Lektionen (á 45 Minuten) pro Woche in international gemischten Klassen von max. 12 Studierenden, Unterrichtsmaterial, Kurszeugnis, Ausflüge, Betriebsbesichtigungen, Abendaktivitäten der Schule, British Airways Flüge Zürich-London-Zürich inkl. Transfer und Versicherung. 
 
 
Einzel-Sprachreisen:
 
  • Die Teilnehmer wählen selbst einen Veranstalter im fremdsprachigen Ausland (Beratung bzw. Informationsmaterial können vermittelt werden).
  • Der Kursbesuch muss vor Beginn bekannt gegeben werden.
  • Nach Absolvierung werden bei Vorlage von Rechnung und Beurteilung die Kosten des Kurses bis max. Euro 1300,-- refundiert.

Ansprechpartner: 

Wirtschaftskammer Vorarlberg
Lehrlingsstelle - Ausbildungsservice
WIFI Campus | Trakt B
Bahnhofstraße 24 | 6850 Dornbirn
lehre@wkv.at
T 05522/305-265

Stand: