th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Förderungen I Beratungen I Netzwerke

Förderungen/Beratungen


WISTO

Die WISTO als regionaler Förderexperte unterstützt Unternehmen bei der Erschließung von Fördermitteln für Innovationsvorhaben.

Förderberatung


Energieinstitut

Das Energieinstitut Vorarlberg bietet für alle Fragen um das Thema Energie im und ums Haus die passende Energieberatung. Unser Team der Energieberatung beantwortet Ihre Fragen zu Energie und Ökologie in Neubau und Sanierung- von der Dämmung bis zur Heizung und von der Planung bis zur ´Materialwahl im Innenausbau produktneutral, praxistauglich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Beratung. Förderung. Stärkung. Für Unternehmen 

Kommunalkredit Public Consulting

Die Kommunalkredit Publik Consulting hat sich zum Ziel gesetzt, durch das Management von Förderungsprogrammen und gezielte Beratungsaktivitäten einen nachhaltigen Beitrag zu Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung zu leisten.

Umweltförderungen für Betriebe


Bundesverband Photovoltaic Austria

Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist die freiwillige und überparteiliche Interessensvertretung zur Verbesserung der Rahmenbedigungen für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich. Dabei vertritt er die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Errichtung) gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Fördermöglichkeiten Vorarlberg

Fördermöglichkeiten Österreichweit

 

OeMAG – Abwicklungsstelle für Ökostrom AG

Die OeMAG versteht sich als Dienstleister und Partner für alle Stakeholder. Die Ökostromabwicklung erfolgt nach den Grundsätzen der Unabhängigkeit, Neutralität, Datenvertraulichkeit und Serviceorientierung. Sie wird auch in Zukunft ein verlässlicher

Gesprächspartner bleiben und sich mit ihrer Expertise dort einbringen, wo gemeinsame Lösungen gefragt sind.

Förderungen der OeMAG 


NETZWERKE 

Circular Economy Vorarlberg

Die grüne Transformation der europäischen Wirtschaft hat längst begonnen. Das fordert bestehende Geschäftsmodelle heraus, bringt aber neue Chancen auf den internationalen Märkten. Das neue Innovationsnetzwerk „Circular Economy Vorarlberg“ (CEV) informiert und unterstützt Vorarlberger Unternehmen in allen Belangen der Circular Economy bzw. Green Economy. 

Weitere Informationen unter: Circular Economy Vorarlberg


Ökoprofit

Ökoprofit setzt vor allem auf gemeinsames Lernen und TUN: In gemeinsamen Workshops, individuellen Beratungen und einem Umweltbericht werden umweltrelevante Daten erfasst und Maßnahmen erarbeitet, die Vorteile für die Umwelt bringen und gleichzeitig Kosten senken sollen. 

Weitere Informationen unter: 
Ökoprofit Vorarlberg – Zertifikat für betriebliches Umweltmanagement

Ökoprofit plus 

Ökoprofit Plus ist das Zusatz-Programm für bereits zertifizierte Ökoprofit-Betriebe. Zusätzlich zu Umweltthemen werden hier Themen der Nachhaltigkeit, insbesondere Fragen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verantwortung im Sinne der UN Nachhaltigkeitsziele (SDGs) behandelt. Unter anderem sind Themen wie Regionalität, Resilienz, Risikomanagement, Kreislaufwirtschaft, Produktverantwortung, Lieferketten, globales Wirken, Öko-Design, Innovation, Diversity, Chancengleichheit uvm. im Programm enthalten. Es soll Unternehmen helfen, sich strategisch und kontinuierlich in eine zukunftsfähige, nachhaltige Richtung zu entwickeln. Die Voraussetzung für eine Zertifizierung sind 3 Workshops, Potentialanalyse, Nachhaltigkeitsbericht und das Audit.

Weitere Informationen unter: Ökoprofit PLUS: nachhaltig wirtschaften (vorarlberg.at) 

respact

Wir sind Österreichs führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften. Wir informieren, vernetzen und vertreiben CSR in Österreich als Themenführer voran. 

Weitere Informationen unter: respACT - Wir fördern die Entwicklung von nachhaltigen Zukunftsthemen