Meisterprüfung Stukkateure und Trockenausbauer
Prüfungstermine und Informationen zu Ihrer Prüfung in Wien
Voraussetzung
- Nachweis der Volljährigkeit (= älter als 18 Jahre)
- Einhaltung des Anmeldeschlusses zur Prüfung
- Anmeldung nur für ein komplettes Modul möglich
Inhalte, Anrechnungs-und Entfallsmöglichkeiten von Gegenständen oder Modulen entnehmen Sie bitte der gültigen Prüfungsordnung.
Kontakt: Ingrid Rohatsch
Aktuelle Prüfungstermine
Diese Prüfung besteht aus 5 Modulen.
Modul 1
Fachlich praktische Prüfung
Termin: Auf Anfrage
Kostenschlüssel: Modul 1A 22 Euro, Modul 1B 204 Euro, zzgl. Einrichtungskosten 50 Euro*
Kostenschlüssel: Modul 1B 204 Euro, zzgl. Einrichtungskosten 50 Euro**
Gesamtkosten: Euro 276*
Gesamtkosten: Euro 254**
Modul 2
Fachlich mündliche Prüfung
Termin: Auf Anfrage
Kostenschlüssel: Modul 2A 11 Euro, Modul 2B 102 Euro, Einrichtungskosten 50 Euro*
Kostenschlüssel: Modul 2B 102 Euro, Einrichtungskosten 50 Euro**
Gesamtkosten: Euro 163*
Gesamtkosten: Euro 152**
Modul 3
Fachlich schriftliche Prüfung
Termin: Auf Anfrage
Kosten: Euro 57 + Einrichtungskosten 50 Euro = Euro 107
Gesamtkosten: Modul 1 - 3, inkl. 1A+2A: Euro 446*
Gesamtkosten: Modul 1 - 3, exkl. 1A+2A: Euro 413**
Einrichtungskosten sind bei Modul 1-3 einmalig zu entrichten
Modul 4
Modul 5
Meisterprüfungszeugnis
Unabhängig vom Gesamtzeugnis, welches Sie zur Anmeldung Ihres Gewerbes von der Meisterprüfungsstelle Wien erhalten, erhalten Sie von Ihrer Wiener Innung einen Meisterbrief. Achtung: Mit dem Meisterbrief alleine ist keine Anmeldung eines Gewerbes möglich. Die Module 1 bis 5 müssen zur Ausstellung des Meisterbriefes vorliegen.
Meisterbrief
Schmuckurkunden (Meisterbriefe) werden NICHT von der Meisterprüfungsstelle ausgestellt! Auskünfte erhalten Sie bei der jeweiligen Landesinnung/Fachgruppe.