th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Antrags-Check zur Fördereinreichung

Experten unterstützen acht Stunden kostenlos bei der Formulierung von Förderanträgen

Das Angebot gilt bei ausgewählten Förderschienen der Wirtschaftsagentur Wien.

Sie haben bereits die ersten Schritte bei der Erstellung Ihres Förderantrages getan und benötigen nun Unterstützung bei der professionellen Einreichung?

Mit dem Antrags-Check der Wirtschaftskammer Wien erhalten Sie eine kostenlose Beratung durch ausgewählte ExpertInnen auf dem Gebiet der Erstellung und Formulierung von Förderanträgen bei den Förderstellen der Stadt Wien. Die ExpertInnen analysieren auch die von Ihnen beigestellten Unterlagen und Ihre Website. Im Rahmen eines „Reality Checks“ wird das wirtschaftliche Umfeld, in dem Sie sich mit Ihrem Antrag bewegen, recherchiert. Dies sind notwendige Voraussetzungen für eine optimale Beratung.

Unsere SpezialistInnen unterstützen Sie bei wichtigen Fragen

  • Wie formuliere ich meine Projektidee möglichst anschaulich?
  • Sind meine Projektplanung und mein Geschäftsmodell nachvollziehbar?
  • Wie stelle ich mein Projekt in nachvollziehbaren Arbeitspaketen dar?
  • Welche Kosten können zur Förderung eingereicht werden?
  • Ist meine Projekt-Finanzierung ausreichend dargestellt?

Konditionen für den Antrags-Check

  • Für die geförderte Beratung/Stunde gilt in Wien ein begünstigter Nettostundensatz von 80 Euro. 
  • Gefördert werden im Rahmen des Antrags-Check bis zu acht Beratungsstunden.
  • Die WK Wien übernimmt dabei 100 Prozent der Nettokosten, also bis zu 640 Euro. Die Umsatzsteuer in Höhe von max. 128 Euro ist vom Unternehmen zu tragen, kann aber in der Regel als Vorsteuer geltend gemacht werden.

Antrag stellen

Sie sind an unserem Antrag-Check interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Schicken Sie uns ein E-Mail mit einer kurzen Projektbeschreibung und dem geplanten Förderprogramm