Workshop für EPU´s und KMU´s: Narrenfrei – Die Kraft der Akzeptanz
Im „narrenfrei“-Workshop lernen wir mithilfe spielerischer Übungen, auf uns selbst und unsere Ziele zu vertrauen. Wir lernen, uns so zu akzeptieren wie wir sind, mit unseren Stärken, Schwächen und Sehnsüchten.
Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden:
Neuer Termin folgt in Kürze
Die Kraft der Akzeptanz
Im „narrenfrei“-Workshop lernen wir mithilfe spielerischer Übungen, auf uns selbst und unsere Ziele zu vertrauen. Wir lernen, uns so zu akzeptieren wie wir sind, mit unseren Stärken, Schwächen und Sehnsüchten. Wir entwickeln Intuition und Kreativität, überwinden die Angst vor dem Scheitern und gewinnen Selbstbewusstsein und „Narrenfreiheit“: Die Freiheit von einschränkenden Denkmustern und Rollenbildern. Die Freiheit, auch nach Rückschlägen neu zu beginnen. Die Freiheit, über uns selbst lachen zu können.
Ziele
- SELBST BEWUSST SEIN: Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstironie, Intuition, Kreativität und Beziehungsfähigkeit
- GUT LEBEN: Überwindung von Kränkungen, Ängsten und Verlusterfahrungen
- ZUSAMMEN ARBEITEN Kooperatives, empathisches und kreatives Handeln, Vertrauen und souveräner Umgang mit Fehlern, Krisen und Konfliktsituationen
- BÜHNE FREI Angstfreies und charismatisches Auftreten, authentische emotionale Verbindung mit Publikum, bei Meetings, Verhandlungen, Vorträgen usw.
Ihr Experte
Klaus Werner-Lobo lebt als Autor, systemischer Coach und Persönlichkeitstrainer in Wien. Er hat internationale Bestseller wie das „Schwarzbuch Markenfirmen“ zum Thema Globalisierung und Menschenrechte sowie das Buch „Frei und gefährlich“ über die Macht von Clowns und Narren in allen Kulturen verfasst. Er war Kulturpolitiker in Wien, hat in Rio de Janeiro Schauspiel studiert, bei weltweit erfolgreichen Clowns wie Leo Bassi, Jango Edwards und Sue Morrison „Narrenfreiheit“ gelernt und die narrenfrei-Methode als Weg für ein selbstbestimmtes, selbstbewusstes und gutes Leben entwickelt. Lehraufträge an der Donau-Universität Krems, dem Kolleg für Sozialpädagogik, dem ÖGB u.a. https://www.werner-lobo.at