Von der Kooperation zur Innovation
ko-kip: kooperativ kreativ - kooperativ innovativ - kooperativ produktiv
Kooperationen und Netzwerke sind wesentliche Grundlagen eines EPU bzw. eines KMU, um in der heutigen schnelllebigen Zeit erfolgreich zu sein. Das Finden neuer Kunden, die Abwicklung umfassender Lösungen, aber auch die Welt der Innovationen fußen heutzutage großteils auf kooperativem Vorgehen. Obwohl die eigenen Ressourcen äußerst begrenzt sind, sind gerade EPU/ KMU in der Lage gute Möglichkeiten rasch umzusetzen.
Mit ko-kip finden EPU aber auch kleinere Unternehmen eine Plattform vor, wo sie sich nicht nur austauschen können sondern, wo sie pro Termin ebenso konkretes Methodenwissen inklusive praktische Umsetzungsbeispiele für kooperatives Vorgehen vermittelt bekommen. Zudem wird in diesen Veranstaltungen die Anbahnung von Netzwerk- und Kooperationsmöglichkeiten sowie das Entstehen von Kooperationsideen und deren innovative Umsetzung gefördert.
Termine
Neuer Termin folgt in Kürze!
Modul 1: Anbahnung und Aufbau von Kooperationen sowie Erfolgsfaktoren der Umsetzung
Inhalte:
- Die Kooperationsidee
- Auswahl geeigneter Kooperationspartner
- Erfolgsfaktoren der Kooperationsgestaltung
- Die Koordinationsstelle
Modul 2: Kooperationen als dritte Orte und das Entwickeln von tragenden, innovativen Ideen aus einer Kooperation heraus
Inhalte:
- Kooperationen als Kreativräume nutzen
- Die Arbeit mit Kombinatoriken und Bisoziationen
- Innovationen in Kooperationen – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
Vortragender: Mag. Anton Six
Die Serviceeinrichtung unterstützt Unternehmen bei der Kooperationspartnersuche und hilft Innovatoren bei ihrer Suche nach Entwickler, Produzenten und bei der Markterschließung für ihre Innovation. Ein proaktives Vernetzungsservice der Wirtschaftskammer Wien.