th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausgewählte Vergabrechtliche Entscheidungen - Teil VII

Zusammenstellung vergaberechtlicher Entscheidungen (Dezember 2016)

Inhalt:

Vorwirkung der neuen Vergaberichtlinien; LVwG

Grenzen der Bestandskraft von Zuschlagskriterien, LVwG Tirol

Zwingender Abschluss eines Vertrages mit Subunternehmern; EuGH

Tücken der Mängelbehebung; LVwG Wien

Unzureichend erkennbares Produkt in Bieterlücke; BVwG

Erbringung gewerblicher Nebenleistungen; LVwG Wien

Anforderungen an eine Bankgarantie; BVwG

Subunternehmer oder Lieferant; LVwG Wien

Pflicht zur vertieften Angebotsprüfung; BVwG

Durchführung einer vertieften Angebotsprüfung; BVwG

Direktvergabe von Rahmenvereinbarungen; VwGH

Rückgriff auf Kapazitäten anderer Unternehmer; EuGH

Muss der Referenzlieferant auch selbst leisten?; BVwG

Unklare Bieterangaben führen zur Ausscheidung; BVwG

Wie weit reicht die Befugnis?; LVwG Vorarlberg

Antragslegitimation und Angebotsprüfung; BVwG

Widerruf wegen mangelnder budgetärer Deckung; BVwG

Nachträgliche Verbesserung von Angeboten; VwGH

Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit; VwGH

Vergaberechtsverstöße können nachträglich zur Kürzung von EU-Förderungen führen; EuGH

Ausreichende Begründungspflicht bei Bekämpfung verschiedener Ausschreibungsfestlegungen; LVwG Salzburg

Bestandskraft von Festlegungen in der Ausschreibung; BVwG

Auftragswertberechnung – Welche Leistungen sind zusammen zu rechnen?; VwGH

Abkürzungsverzeichnis

Stand: