th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausgewählte Vergaberechtliche Entscheidungen - Teil IV

Zusammenstellung vergaberechtlicher Entscheidungen (Jänner 2014)

Inhalt:

  1. Anzahl der Verbesserungsmöglichkeiten
  2. Best- oder Billigstbieterprinzip
  3. Festlegung der Verfahrensart
  4. Präklusion
  5. Informationspflicht des Bieters
  6. Spekulative Preisgestaltung
  7. Rügepflicht des Bieters bei der Angebotseröffnung
  8. Dokumentationspflichten des Auftraggebers
  9. Gewerberechtliche Nebenrechte
  10. Verweis auf Nebenrechte
  11. Begründungstiefe der Zuschlagsentscheidung
  12. Berechnung des geschätzten Auftragswertes
  13. Anfechtungsfrist einer Berichtigung
  14. Preisaufschlags- Preisnachlassverfahren
  15. Fehlender Subunternehmer
  16. Wechsel von Los- zu Gesamtvergabe
  17. Kostenersatzforderung eines Bieters
  18. Fehler bei der Bewertungskommission
  19. Anfechtung berichtigter Ausschreibungsunterlagen
  20. Nicht ausgepreistes Variantenangebot
  21. Ausnahme von der Akteneinsicht
  22. Wechsel der Verfahrensart
  23. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
  24. Gleichwertigkeit von Produkten
  25. Antragslegitimation im Vergabekontrollverfahren
  26. Rundschreiben des Bundeskanzleramt-Verfassungsdienstes
  27. Umgehung des Vergaberechts
Stand: