WKO Webinare zu Corona
Aktuelle Termine und Nachlesen
Webinar-Ankündigungen
Laufend neue Angebote - hier informieren und anmelden: Aktuelle Webinar-Termine
Webinar-Rückblicke
- 9.11.2021: 3-G und dein Unternehmen
Was bedeutet die 3G-Regel für dein Unternehmen? Gibt es auch Ausnahmen? Wie läuft die Kontrolle ab? Und was ist nach der Übergangsfrist zu beachten?
Seit 1.11.2021 ist die 3-G-Regel am Arbeitsplatz in Kraft. Alle, die am Arbeitsort mit anderen in physischen Kontakt kommen können, brauchen einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis. Bis einschließlich 14.11. gilt eine Übergangsfrist.
Was bedeutet die 3-G-Regel für dein Unternehmen? Gibt es auch Ausnahmen? Wie läuft die Kontrolle ab? Und was ist nach der Übergangsfrist zu beachten?
Expertinnen und Experten aus dem Bereich Arbeitsrecht und der unternehmerischen Praxis informierten und beantworteten Fragen: Mag. Dr. Ingomar Stupar, Arbeitsrechtsexperte in der WK | Dr. Katrin Wetsch, Konzern Personalwesen / Personal-Services SPA | Alexander Boubal, MSc, SIMACEK Facility Management Group | Video-Mitschnitt
- 23.6.2021: Job und Impfen
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher haben bereits ihre COVID-19-Impfung erhalten. Doch der Impffortschritt bringt auch zahlreiche neue Fragen zum Thema Job und Impfen mit sich.
- Darf man das Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich nicht impfen lassen möchten, suchen?
- Kann man nach dem Impfstatus fragen - in Bewerbungsgesprächen, aber auch bei der aktuellen Belegschaft?
- Welche arbeitsmedizinischen Aspekte sind zu beachten
Frage-Session mit Mag. Dr. Ingomar Stupar, Arbeitsrechtsexperte in der WKÖ, und Dr. Ulrike Balzer, Arbeitsmedizinerin und Betriebsärztin in der WKÖ | Video-Mitschnitt
- 17.5.2021: Betriebliches Testen: Alle Infos zu Teststraßen und Förderungen
Webinar mit Infos zu den Rahmenbedingungen der Betrieblichen Testungen als auch zu den Voraussetzungen für eine Förderung. Dabei gab es Antworten u.a. auf diese Fragen:
- Welche Unternehmen können mitmachen und welche Tests werden gefördert?
- Müssen die Testabstriche durch medizinisches Personal durchgeführt werden?
- Gibt es Obergrenzen für die Förderung (Kostenersatz) der Tests?
Tipp: Die Wirtschaftskammer hat gemeinsam mit der Bundesregierung und der Industriellenvereinigung auch eine Website zum betrieblichen Testen erstellt.
- 7.4.2021: #schaffenwir WEBINAR: Präventionskonzepte erstellen und Risiken richtig einordnen
Unternehmen mit mehr als 51 Beschäftigten müssen ab 1. April ein COVID-19-Präventionskonzept ausarbeiten, um das Infektionsrisiko im Betrieb zu minimieren. Bei unserem #schaffenwir WEBINAR bieten wir Hilfestellungen bei offenen Fragen zum Erstellen eines Präventionskonzeptes, wie z.B.: Wie kann das Infektionsrisiko im eigenen Betrieb systematisch eingeschätzt werden? Und welche Präventions-Maßnahmen müssen daraus folgen?
Frage-Session mit Dipl.Ing. Thomas Feßl, WKÖ Krisenmanagement-Experte und Georg Geczek, MBA, Competence Center Event Safety Management, Wiener Rotes Kreuz | Video-Mitschnitt
- 3.3.2021: #schaffenwir WEBINAR: Umsatzersatz II und Ausfallbonus
Zulieferbetriebe, die von den Schließungen indirekt erheblich betroffen sind, erhalten jetzt den Lockdown-Umsatzersatz II als Kompensation für ihren Umsatzausfall während der Lockdown-Zeiten. Seit 16. Februar 2021 sind Anträge möglich. Für Betriebe mit einem Umsatzausfall ab 40 Prozent steht auch der Ausfallsbonus zur Verfügung. Es werden Fragen geklärt wie: Wann gilt ein Betrieb als indirekt betroffen? Was muss beachtet werden? Wo und wie kann der Umsatzersatz beantragt werden? Und unter welchen Voraussetzungen kann der Ausfallsbonus beantragt werden?
Frage-Session mit Mag. Erich Kühnelt, WKÖ-Experte für Unternehmensfinanzierung | Video-Mitschnitt
- 2.12.2020: #schaffenwir WEBINAR: Umsatzersatz
Wie funktioniert der Umsatzersatz? Wer bekommt ihn? Wie betrifft er mein Unternehmen?
Frage-Session mit Mag. Erich Kühnelt, WKÖ-Experte für Unternehmensfinanzierung | Video-Mitschnitt
- 26.11.2020: #schaffenwir WEBINAR: Fixkostenzuschuss II
Wie funktioniert er? Wer bekommt ihn? Wie betrifft er mein Unternehmen?
Frage-Session mit Mag. Erich Kühnelt, WKÖ-Experte für Unternehmensfinanzierung | Video-Mitschnitt