Erhebung zum Tariflohnindex
Informationen zu den Meldetools der Statistik Austria
Bei der Tariflohnindexerhebung kommt wie auch bei anderen Unternehmensstatistiken der Statistik Austria die elektronische Meldeschiene verstärkt zum Einsatz. Damit soll die Meldung für die Unternehmen vereinfacht werden und mit weniger Aufwand verbunden sein.
Was bedeutet das für das Unternehmen?
Die Teilnahme an der Erhebung zum Tariflohnindex erfolgt freiwillig und im Vergleich zu den bisherigen Erhebungen werden an die per Zufallsstichprobe ausgewählten Unternehmen keine Papierformulare versandt. Statistik Austria schickt den Unternehmen nur das offizielle Schreiben mit dem Hinweis auf die Rechtsgrundlage sowie dem Einsendetermin. Weiters enthält das Schreiben die Zugangsdaten zur elektronischen Meldung und die Kontaktadressen bei Statistik Austria.
Wann startet die Erhebung?
Die Aussendung über das Berichtsjahr 2016 durch Statistik Austria erfolgt im April 2017. Einsendeschluss ist der 25. Mai 2017.
Zugang zur Erhebung
Statistik Austria stellt ein Informationsblatt zur Verfügung, das Unternehmen konkret über die Durchführung der elektronischen Meldung bei der Tariflohnindexerhebung informiert.
Informationsblatt
Für die elektronische Meldung benötigen Sie Zugangsdaten, die Ihnen von Statistik Austria übermittelt werden bzw. angefordert werden können. Den Einstieg zu den elektronischen Fragebögen und alle weiteren Informationen finden Sie unter
https://www.netquest.at > Unternehmen > Tariflohnindexerhebung.
Haben Sie noch Fragen?
Bei Statistik Austria ist eine Informationshotline eingerichtet, die Ihre Fragen zur Erhebung gerne beantwortet, telefonisch unter +43 (1) 71128-8600 bzw. per E-Mail unter tli@statistik.gv.at. Eine kompakte Übersicht zu allen wirtschaftsstatistischen Erhebungen (Erhebungsbereich, Rechtsgrundlage, Melderhythmus, Meldemöglichkeiten, etc.) die von Statistik Austria bei Unternehmen durchgeführt werden, ist ebenfalls bei Statistik Austria abrufbar.
In der WKÖ steht Ihnen für Fragen Frau DI Nicole Malin gerne telefonisch unter 0590900-4101 oder per E-Mail unter nicole.malin@wko.at zur Verfügung.
Zurück zur Hauptseite Elektronische Meldeschiene