th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Oberösterreich

Vom Pfahlbau zum Stahlbau

Das hügelige Mühlviertel, das abwechslungsreiche Donautal und die malerischen Seen des Salzkammerguts – ein breites Spektrum an Landschaftsarchitektur. Die romanischen Fresken des Stiftes Lambach, das Weltkulturerbe Hallstatt oder die modernen Industrielandschaften der Städte – spannende Zeugnisse unterschiedlicher kultureller Epochen. 

Linz an der Donau – einmal jährlich in eine Klangwolke gehüllt, Kulturhauptstadt 2009. Museum Lentos und ars electronica center – Orte für künstlerische Betrachtungen der Gegenwart und visionäre Ausblicke in die Zukunft. 

Blick vom Schafberg auf den Mondsee
Brucknerhaus in Linz

Schauen Sie sich das an … mit uns austriaguides werden Sie mehr sehen. 

Liste aller Oberösterreichischen Fremdenführer