Kategorie NACHHALTIGKEIT in der Verkehrs.Logistik
Der Gewinner in der Kategorie Nachhaltigkeit beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und befördert mit einer Transportflotte von 900 Fahrzeugen jährlich über 39 Mio. Pakete. Neben dem laufenden Ausbau seines gut etablierten Netzwerks betreut das Unternehmen rund 14.000 Business-Kunden - Tendenz stark steigend.
In Österreich ist das Unternehmen mit 14 Depots und einem Hauptumschlagplatz (Linz/Hörsching) vertreten. Der Konzern bekennt sich zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, die in vielen Projekten und Initiativen in den drei zentralen Bereichen Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft zum Ausdruck kommt.
Projekt:
Verpackungen müssen zahlreiche Aufgaben erfüllen: Sie dienen zur Information des Konsumenten, werden als Werbefläche genutzt, doch ihre wichtigste Funktion ist wohl der Schutz des Produktes. Getrieben durch den boomenden Online-Handel steigt auch die Verpackungsmenge, und mit ihr die Müllberge und sonstige Umweltbelastungen.
Aus diesem Grund entwickelte das Unternehmen eine Shuttle-Box, ein in vier Größen erhältliches Mehrweg-Transportsystem. Jede der Boxen aus formbeständigem und temperaturstabilem Spezialkunststoff ist für den Transport zugriffssicher verschließbar. Die Boxen können - unabhängig vom Format - so geschlichtet werden, dass sie stets flächendeckend auf Europaletten Platz finden. Der Empfänger spart sich damit die Entsorgung von Kartonagen und Verpackungsmüll. Auch ARA-Gebühren für teures Verpackungs- und Füllmaterial müssen nicht mehr bezahlt werden. Momentan sind rund 15.000 Shuttle-Boxen im Einsatz.
Urteilsbegründung:
Der Gewinner in der Kategorie Nachhaltigkeit hat nach Jurymeinung den Balanceakt geschafft, dem immer höher werdenden Bedarf an adäquaten Verpackungen mit maximalen Synergieeffekten gerecht zu werden: So sorgen die neuen Shuttle-Boxen für mehr Stabilität und Sicherheit beim Transport, während gleichzeitig Umwelt und Ressourcen geschont werden. Allein in den Jahren 2012/2013 wurden dadurch über 200.000 Einzelverpackungen gespart. Dies soll beispielgebend dafür sein, dass es oftmals mit einfachen Lösungen möglich ist, ökonomische und ökologische Bedürfnisse „unter einen Hut zu bringen“ - vorausgesetzt, man setzt sich eingehend mit den Kundenbedürfnissen auseinander.
Gewinner des HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis
in der Kategorie NACHHALTIGKEIT ist
DPD Direct Parcel Distribution Austria
mit dem Mehrweg-Transportsystem Shuttlebox
