Kategorie Sicherheit
Sieger in der Kategorie „SICHERHEIT“ ist ein börsennotiertes Unternehmen, welches in den Marktsegmenten Flurförderfahrzeug-, Lager- und Materialflusstechnik auf europaweit auf Platz zwei und weltweit auf Platz drei rangiert. Mit Niederlassungen in über 40 Ländern, in denen rund 18.000 Mitarbeiter beschäftigt sind, arbeitet der Preisträger an passgenauen Intralogistik- und Automations-Lösungen für die Industrie 4.0.-Generation.
Dabei wird niemals häppchenweise vorgegangen, im Fokus stehen vielmehr intralogistische Gesamtlösungen - von der Planung, Projektierung und Realisierung bis zum After Sales-Service für alle Automationsgrade. Ergänzt wird das Portfolio neben vielfältigen Kundendienstleistungen durch Fahrerschulungen, Vermietung und Absatzfinanzierung von Produkten sowie um die Aufarbeitung und den Verkauf von Gebrauchtgeräten.
Projekt:
Beim Siegerprojekt handelt es sich um ein modulares, funkbasiertes Assistenzsystem zur Beherrschung vielfältiger Störungsursachen in der Intralogistik. Es bietet sowohl dem Fahrer als auch dem Lagerpersonal vielfältige Informations- und Eingriffsmöglichkeiten. Dabei werden innerhalb des Aktionsradius eines Funkankers Aktionen am Stapler oder am Assistenzdisplay ausgelöst. Beispielsweise öffnet sich ein Hallentor erst, wenn sich der Stapler nähert, welcher dann automatisch in den „Schleichfahrmodus“ versetzt wird. Gleichzeitig warnen Ampeln und Warnleuchten das Umfeld. Das System erkennt auch, ob sich Stapler und Menschen in derselben Zone befinden. Wie weit es eingreift, kann situationsspezifisch konfiguriert werden.
Urteilsbegründung:
Durch das Siegerprojekt werden effektive Schutzmaßnahmen, etwa im Bereich des Rampenschutzes, umgesetzt. Besonders beeindruckte die Fachjury der Funktionsumfang und die Flexibilität des Systems, wodurch ein sehr situationsgerechtes und präzises Entschärfen von Risiken und Störungsursachen im Lager rein softwarebasiert möglich wird, ohne dass dafür zusätzliche Hardware nötig ist.
Musste ein Lagermanager bisher fünf unterschiedliche Speziallösungen für fünf Probleme einsetzen, sorgt dafür ein einziges, für jede Situation genau passendes System.
Gewinner des HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis in der Kategorie SICHERHEIT ist die
Jungheinrich Austria Vertriebsges.m.b.H.
mit ihrem Projekt zoneCONTROL
