BiWi-Relaunch abgeschlossen
Im Herbst 1991 wurde das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft (BiWi) am Währinger Gürtel eröffnet. In diesen 30 Jahren haben tausende Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Unternehmen die BiWi-Angebote in Anspruch genommen. Inhaltlich und technologisch hat sich in diesen 30 Jahren vieles verändert, das Interieur des BiWi ist allerdings weitgehend unverändert geblieben - das blieb nicht unbemerkt.
Höchste Zeit also, das BiWi auch einrichtungsmäßig ins 21. Jahrhundert zu holen. Den Sommer über wurde renoviert und umgebaut. Mit 11. September kehrt das BiWi-Team aus dem Ausweichquartier ins runderneuerte Stammhaus zurück.
Offenes und freundliches Ambiente
Naturgemäß wurde der Umbau auch dazu genützt, um die Angebote des BiWi zu überdenken und den aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen anzupassen.
Die Planungsarbeiten wurden in enger Kooperation mit einem Architekturbüro durchgeführt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Viele Zwischenwände wurden entfernt, die gesamte Atmosphäre ist daher wesentlich heller, offener und freundlicher geworden. Empfangen wird man von einer einladenden Infozentrale, gleichzeitig fällt der Blick sofort auf eine künstlerisch gestaltete Imagewand.
Ein durchdachtes und behutsam abgestimmtes Farbkonzept sorgt für ein modernes und lebendiges Ambiente. Attraktiv gestaltete Gesprächskojen bieten die nötige Privatsphäre bei den persönlichen Berufsinformationsgesprächen, Schnellinfoinseln schaffen die Möglichkeit für eine rasche und unkomplizierte Betreuung unserer Laufkunden. Der PC-Raum und die Vortragsräume wurden erneuert und mit moderner Technik ausgestattet. Kurzum, über 500 Quadratmeter sind rundum erneuert worden und erstrahlen jetzt in neuem Glanz.
Weiterhin kostenlose Berufsinfoangebote
Wir setzen auch in Zukunft auf praxisbezogene Berufsinformation, auf Interessenabklärung, auf persönliche Gespräche und auf Motivation zur Eigeninitiative.
Die bewährten Angebote für Lehrerinnen und Lehrer (z. B. Klassenworkshops, Branchenpräsentationen) werden auch nach dem Relaunch zur Verfügung stehen.
Jugendliche und Eltern erhalten weiterhin Hilfe bei der Berufswahl etwa durch Einzelgespräche mit Erstellung eines Interessenprofils. Auch der StartupCheck kann von Ausbildungsbetriebe als Unterstützung bei der Lehrlingsauswahl in Anspruch nehmen können. Alle BiWi-Dienstleitungen sind und bleiben ein kostenloses Service der Wirtschaftskammer Wien.
Start im renovierten Gebäude
Nach einigen Monaten im umbaubedingten Ausweichquartier finden uns unsere Kunden seit 11. September wieder in den gewohnten aber frisch renovierten BiWi-Räumen Ecke Währinger Gürtel/Gentzgasse.