Diversity Management for Inclusive Growth
Die Europäische Kommission lud gemeinsam mit der Charta der Vielfalt Polen und der polnischen Regierungsbeauftragten für Gleichbehandlung zum High Level Event nach Warschau ein.
100 ExpertInnen und Delegierte der Diversity-Chartas in Europa sowie VertreterInnen der Europäischen Kommission folgten der Einladung.

Die Tagung brachte Entscheidungsträger aus Gesellschaft und Wirtschaft zusammen. Auf dem Programm standen unter anderen folgende Themen:
- Der Mehrwert von Diversity für Unternehmen
- Erfolgreiche Anwendungen von
Diversity-Management im Rahmen von Kooperationen zwischen öffentlichen
Institutionen und privaten Organisationen, um soziale Herausforderungen im
Rahmen der Beschäftigungspolitik zu meistern.

Für die Charta der Vielfalt Österreich präsentierten
Sebastian Baier von der MedUni Wien (im Bild links in der Podiumsrunde
„Successful public/private diversity management alliances) und Mag. Dorothea
Brozek, Brozek Power, (im Bild links im Workshop „Accessibility and Age
diversity“) erfolgreiche Beispiele aus der Praxis.

Unter den ZuhörerInnen befanden sich auch die Premium-Mitglieder Alexandra May (Perspektiven Mensch&Wirtschaft) und Mag. Andreas Hahn (UniCredit Bank Austria).