th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

EU Diversity Charters Platform

Die österreichische Charta der Vielfalt in der EU Diversity Charters Platform

Europäische Perspektive

Vielfalt ist ein konstituierendes Element Europas. Sie ist Tatsache angesichts von 27 EU-Mitgliedsstaaten mit 27 verschiedenen Identitäten, Geschichten und Selbstbildern. Sie ist umso mehr Realität angesichts von mehr als 500 Millionen Menschen, die Bürger dieser Europäischen Union sind. "Einheit in Vielfalt“ ist daher vollkommen zu Recht das Motto dieser Union. Ein Motto, das angesichts eine immer schneller ablaufenden gesellschaftlichen Wandels, der auch ein Wertewandel ist, auch eine wertschätzende Aussage ist. Eine Verpflichtung.

Und eine Chance. Das ist die Grundidee der "Charta der Vielfalt“, die 2005 in Frankreich entstand und seither in den verschiedensten europäischen Ländern und Regionen aufgegriffen und umgesetzt wurde. 

Mit der freiwilligen Selbstverpflichtung, die die UnterzeichnerInnen der Charta eingehen, tragen sie zu mehr Toleranz, Fairness und Wertschätzung in ihren Unternehmen sowie in öffentlichen Einrichtungen und der Gesellschaft bei.

Europäischer Austausch und Partnerschaften

In dem EU Projekt "Support for Voluntary Initiatives promoting Diversity Management at the Workplace Across the EU“ arbeiten die europäischen Chartas gemeinsam an verschiedenen Themen wie zum Beispiel

  • Diversity Management (Vielfalt managen)
  • Einführung von Diversity Management in großen und in kleinen Unternehmen
  • Nachhaltigkeit der Diversity Chartas
  • Internationaler Erfahrungsaustausch für Unternehmen


--> siehe Informationsbroschüren im Download-Bereich

--> Video über die Arbeit der europäischen Chartas