th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Die Charta der Vielfalt im Wortlaut

Charta der Vielfalt Österreich im deutschen und englischen Wortlaut

Die Charta der Vielfalt Österreich

(english version see below)

Vielfalt gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche gesellschaftliche Veränderungen prägen und beeinflussen das Wirtschaftsleben in Österreich. Migration, Gleichstellung, Integration und Inklusion sind Veränderungen, die durch den demografischen Wandel, die europäische Einheit und einen generellen Wertewandel voran getrieben werden. Und eine große Chance für Unternehmen und Organisationen darstellen.

Die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden und GeschäftspartnerInnen zu erfüllen. Die Einbeziehung der Vielfalt sämtlicher Anspruchsgruppen kann zu einem Mehr an wirtschaftlichem Erfolg führen. Das eröffnet nicht nur neue Märkte und bindet Kundengruppen, sondern steigert auch die Kreativität und Motivation. Vielfalt eröffnet vielfältige Lösungsansätze, erst die unterschiedlichen Talente verhelfen uns zur geforderten Einheit.

Mit der Umsetzung der "Charta der Vielfalt“ zollen wir in unserem Unternehmen der Vielfalt Respekt. Mit der Unterzeichnung bekennen wir uns zur Wertschätzung all jener, die mit uns in Beziehung stehen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Förderung der vielfältigen Potenziale ermöglicht uns aber auch klare Wettbewerbsvorteile für unser Unternehmen.

Wir schaffen damit ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens. Dieses hat positive Auswirkungen auf unser Ansehen bei GeschäftspartnerInnen, KundInnen und MitarbeiterInnen sowohl in Österreich als auch in anderen Ländern der Welt.
Im Rahmen dieser Charta werden wir

  1. eine Unternehmenskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gegenüber Vielfalt geprägt ist. Wir schaffen Voraussetzungen dafür, dass im Unternehmen diese Werte erkannt, geteilt und gelebt werden können. Dabei wird Führungskräften eine besondere Verantwortung zuteil.
  2. unsere Prozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden.
  3. die Vielfalt der Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Unternehmens anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen, aber auch zum Wohle des Unternehmens und seiner Anspruchsgruppen einsetzen.
  4. die Umsetzung der Charta zum Thema des internen und externen Dialogs machen.
  5. über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der Vielfalt und Wertschätzung jährlich intern und extern kommunizieren.
  6. unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Diversity informieren und sie bei der Umsetzung einbeziehen.

Wir stehen für: Gelebte Vielfalt und aktive Wertschätzung dieser hat positive Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft in Österreich.

 The Charta of Diversity in Austria

 Diversity in business becomes more and more important. Several changes in society form and influence business life in Austria. Migration, equal opportunities, integration and inclusion are alterations that result from demographic change, European unity and from an overall change of values. And consequently pose potentials for businesses and organisations. 

The acceptance and the appreciation of diversity is an essential requirement for meeting the demands of the contributors, customers and business associates. The consideration of the diversity of all target groups can lead to an excess of commercial success. This not only opens new markets and promotes loyalty of customer groups but also boosts creativity and motivation. Diversity discloses manifold approaches, only the many talents help us to gain the demanded unity.

With the implementation of the “Charta of Diversity” we pay respect to the diversity within our business. With the signing we avow ourselves to the appreciation of all those that we are associated with – regardless of sex, skin colour, nationality, ethnical origin, religion or world-view, disabilities, age, sexual orientation and identity. Furthermore the encouragement of the diverse potentials also allows evident competitive advantages.

We hereby create a climate of acceptance and of mutual trust. This has positive effects on our reputation for business partners, customers, employees in Austria but also in other countries in the world. 
In line with this Charta we will

  1. maintain a corporate culture characterized by mutual respect and appreciation for diversity. We create requirements that allow realizing these values in the company, sharing and living them. In doing so the management holds a particular responsibility.
  2. review our processes and ensure that they do justice to the many skills and talents of all employees as well as meet our performance expectations. 
  3. acknowledge the diversity of society within and outside the company, value the potentials within and furthermore apply all for the benefit of the company and its target groups. 
  4. make the implementation of the Charta the issue of the internal and external dialog. 
  5. annually communicate internally and externally about our actions and about the progress in promoting diversity and appreciation. 
  6. inform our employees about diversity and involve them in its realization. 

We stand for: diversity put in practice and its active appreciation having a positive effect on the economy and society in Austria.