Heimbeatmung

Vor allem Patienten mit schweren Atemschwächen nehmen Heimbeatmung in Anspruch, um mit Hilfe dieser Therapiegeräte ihre Beatmung temporär oder permanent zu entlasten.
So können Patienten unabhängig vom Alter ein Leben in ihren eigenen vier Wänden bei ihrer Familie führen. Heimbeatmung ermöglicht ein weitestgehend selbstbestimmtes und normales Leben.
Wann ist Heimbeatmung notwendig?
Vor allem Patienten nach operativen Eingriffen oder mit schweren Atemschwächen nehmen die Möglichkeit einer Heimbeatmung in Anspruch. Mit Hilfe der Therapiegeräte können Betroffene ihre Atmung entlasten oder so weit regenerieren, dass leichte Belastungstätigkeiten wieder gemeistert werden können.
Arten der Heimbeatmung
Die außerklinische Beatmung kann nichtinvasiv über Gesichtsmasken oder invasiv nach Anlage eines Tracheostomas erfolgen und wird zunehmend zur Therapie der chronischen ventilatorischen Insuffizienz eingesetzt, wobei die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, thorakal restriktive Erkrankungen, das Obesitas-Hypoventilations-Syndrom sowie neuromuskuläre Erkrankungen die Hauptindikationen darstellen.
Geräte und Mobilität
Weiterentwickelte Langzeitversorgungskonzepte und technischer Fortschritt haben in den letzten Jahrzehnten den Einsatz von Beatmungsgeräten außerhalb von Intensivstationen gefördert. Als Resultat dieser Entwicklung kann heute die chronische Ateminsuffizienz durch Dauerbeatmung kompensiert werden.
Die Langzeitbeatmung ist damit zum wesentlichen Bestandteil der Rehabilitation von chronisch beatmungsabhängigen Personen geworden. Die Patienten erhalten erst durch diesen Einsatz der maschinellen Beatmung die Möglichkeit, ein Leben außerhalb des Spitals zu führen.
Neben der Kosteneinsparung durch den Entfall der Krankenhausbetreuung wird vor allem die Lebensqualität der Patienten durch den Aufenthalt im eigenen häuslichen Milieu entscheidend verbessert.
Der Patient benötigt zur Akzeptanz einer dauerhaften Beatmungstherapie eine beträchtliche Compliance. Daher ist die Kooperation des Patienten die wichtigste Voraussetzung für die Etablierung einer Heimbeatmung.