Tiroler Innovationspreis
Tiroler Innovationspreis 2020 - Nominiert sind...
Endlich ist es soweit! Es war eine herausfordernde Aufgabe für die Jury, aus den knapp über 40 eingereichten Projekten die besten 3 jeder Kategorie zu bestimmen. Mit Hilfe eines bewährten Kriterienkataloges können die thematisch unterschiedlichen Einreichungen beurteilt werden. Dieser Kriterienkatalog umfasst beispielsweise den Neuheitsgrad, das Marktpotenzial, den Kundennutzen, Kooperationsaspekte und die gesellschaftliche Bedeutung der Innovationsprojekte.
Zusätzlich wählt die Jury die Entsendungen des Landes Tirol zum Staatspreis Innovation (www.staatspreis.at) bzw. zu den Sonderpreisen Econovius und VERENA aus.
Wir freuen uns, folgende Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge als Nominierte zum Tiroler Innovationspreis 2020 bekannt geben zu dürfen:
Die Nominierten in der Kategorie Konzept
In der Kategorie „Konzept“ überzeugten Mario Gebhart und Lorenz Schöllenberger mit dem "Fire Compass", die Micado Smart Engineering in Osttirol mit dem "Alpin Scouter" und die Parity Quantum Computing GmbH mit "Betriebssystem für Quantencomputer". Der Bogen spannt sich somit von einen Produkt aus der technischen Welt über alpines Sportgerät bis hin zum Thema Quantencomputer.
- Mario Gebhart und Lorenz Schöllenberger mit dem "Fire Compass"
- Micado Smart Engineering in Osttirol mit dem "Alpin Scouter"
- Parity Quantum Computing GmbH mit "Betriebssystem für Quantencomputer"
Die Nominierten in der Kategorie Dienstleistungsinnovation
Im Bereich „Dienstleistungsinnovation“ sind die AST Eis- und Solartechnik GmbH mit "Ice4you - die wirklich mobile Eisbahn", die Dachsbau Television OG in Gründung mit "Dachsbau TV", und die Holo-Light GmbH mit "ARES - Der Workspace für Ingenieure" nominiert.
- AST Eis- und Solartechnik GmbH mit "Ice4you - die wirklich mobile Eisbahn"
- Dachsbau Television OG in Gründung mit "Dachsbau TV"
- Holo-Light GmbH mit "ARES - Der Workspace für Ingenieure"
Die Nominierten in der Kategorie Technische Innovation
Die drei Nominierten in der Kategorie „Technische Innovation“ sind die Holzbau Unterrainer GmbH mit dem "Radiusholz - gebogene BSP", die Optronia GmbH mit "Sensorik zur Erkennung von Rehkitzen" und die im Unterland ansässige Firma Steinbacher Dämmstoff GmbH mit dem "Dachsanierungssystem - steinodur® WDO".
- Holzbau Unterrainer GmbH mit dem "Radiusholz - gebogene BSP"
- Optronia GmbH mit "Sensorik zur Erkennung von Rehkitzen"
- Steinbacher Dämmstoff GmbH mit dem "Dachsanierungssystem - steinodur® WDO"
Wir danken allen Einreicherinnen und Einreichern für ihre spannenden Projekte und laden herzlich ein, gemeinsam mit uns das Thema Innovation in Tirol am Donnerstag, 10. Juni 2021 in der Villa Blanke, Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck zu feiern. Online-Anmeldungen sind über diesen Link möglich!