mail facebook twitter

Ausbildungsplanung- und dokumentation leicht gemacht - Ihr Schlüssel zum Prädikat Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb

Ein wesentlicher Beitrag zu noch mehr Qualität in der dualen Ausbildung ist eine entsprechende Qualitätskontrolle. Diese kann durch eine geeignete Ausbildungsplanung und –dokumentation mit geringstem Aufwand sichergestellt werden.

Vorlage für eine Ausbildungsplanung und -dokumentation

Lehrbetrieb

Ausbildungsplanung

Übersicht der wichtigsten Ausbildungsinhalte bzw. -stationen im Betrieb + Halbjahresplanung und -dokumentation

Ausbildungsdokumentationen

für alle Lehrberufe von A-Z

Lehrling

Ausbildungsbericht
Ausbildungsinhalte im Lehrbetrieb und in der Berufsschule


Geringer Aufwand - großer Nutzen

Positionieren auch Sie sich als engagierter Lehrbetrieb und schaffen Sie sich damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern um die geeignetsten Lehrlinge!

Gerne sind wir Ihnen auch bei der Erstellung des Ausbildungsplanes behilflich – nehmen Sie mit unseren Ausbildungsberatern Kontakt auf.

Sichern Sie sich diesen gratis Service der Wirtschaftskammer Tirol.

Was ist zu tun?

  • Sie überlegen sich anhand des jeweiligen Berufsbildes, welche Kernbereiche der Ausbildung im Laufe der gesamten Lehrzeit vermittelt werden sollen und befüllen damit die Fenster im Plan

  • Alle sechs Monate besprechen Sie mit Ihrem Lehrling anhand der Ausbildungsdokumentation den aktuellen Ausbildungsstand:
    • Welche Kernbereiche der Ausbildung wurden schon vermittelt?
    • Welche Fertigkeiten wollen Sie Ihrem Lehrling im nächsten halben Jahr vermitteln?
    • Entsprechende Dokumentation und Unterschrift auf der Vorlage
    • Sinnvoll ist es auch, wenn der Lehrling im Praxisheft einmal wöchentlich die wesentlichsten Ausbildungsinhalte der vergangenen Woche aufschreibt

Nutzen

  • Die Sicherheit für den Lehrbetrieb, wirklich das gesamte Berufsbild vermittelt und damit auch entsprechende Rechtssicherheit zu haben

  • Die Sicherheit für den Lehrling umfassend ausgebildet zu werden und ein Signal, dass der Lehrbetrieb seine Ausbildungsverpflichtung besonders ernst nimmt

  • Eine entsprechende Ausbildungsplanung und –dokumentation bildet auch die Basis für die Erreichung des Prädikates „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“


WK Tirol


Alles rund um die Lehre

Du bist Schüler:in und willst dir einen Einblick in die Welt der Lehre verschaffen?
Sie sind Unternehmer:in und wollen einen Auszubildenden einstellen?
Wir haben die wichtigsten Infos rund um das Thema Lehre zusammengestellt.
So seid ihr auf alle Situationen während der beruflichen Laufbahn vorbereitet.