th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Teilnahmevoraussetzungen für Mentor:innen und Mentees

Alle Informationen zur Teilnahme auf einen Blick
Der Weg zum/zur Mentor:in

Als Mentor:in 

  • erkennen Sie Kompetenzen und Potenziale Ihres/r Mentee/s
  • vermitteln Sie Ihr Insider-Wissen über die Arbeitswelt und ihre Herausforderungen
  • geben Sie Ihrem/r Mentee konkrete Tipps und Hilfestellungen
  • nützen Sie ihr Netzwerk und Ihren Informationsvorteil, damit Ihr/e Mentee erfolgreich am Arbeitsmarkt Fuß fassen kann.

Anforderungsprofil für Mentor:innen:

  • Umfangreiches Wissen und berufliche Erfahrung
  • Führungsposition bzw. ausreichende Berufserfahrung
  • Soziale Kompetenzen  

Besonders für international agierende Unternehmen kann eine Teilnahme an "Mentoring für Migrant:innen“ interessant sein, da neben dem Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) auch der Kontakt mit potenziellen qualifizierten Mitarbeiter:innen hergestellt wird.

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme als Mentor:in haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an mentoring@wko.at.


Der Weg zum/zur Mentee

Wer kommt als Mentee in Frage?

  • Personen mit Migrationshintergrund die als höchsten Bildungsabschluss zumindest den Lehrabschluss bzw. eine gleichwertige Ausbildung aufweisen, arbeitssuchend und job-ready sind,
  • Unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt haben,
  • über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen (mind. Niveau B1),
  • sich nicht länger als zehn Jahre in Österreich aufhalten und
  • engagiert, kontaktfreudig und lernbereit sind.  

Die Mentees werden im Zuge eines Bewerbungsverfahrens mit schriftlicher Bewerbung inkl. Motivationsschreiben und persönlichem Interview ausgewählt und mit geeigneten Mentor:innen zusammengeführt.

Nähere Informationen für Mentees finden Sie unter https://www.integrationsfonds.at/weiterbildung/mentoring-fuer-migrantinnen.

Ansprechpartner für Mentees:

Gerald Deuring, BSc
Österreichischer Integrationsfonds
mentoring@integrationsfonds.at