MERCUR Innovationspreis
Der Preis
Zielsetzung
Der MERCUR ist der Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien und wird jährlich vergeben – 2019 bereits zum 32. Mal. Ziel ist, das Innovationspotential der Wiener Unternehmen aufzuzeigen und zu stärken.
Der MERCUR ist kein Ideenwettbewerb. Die eingereichten Projekte müssen bereits am Markt sein oder eine wirtschaftliche Verwertung unmittelbar und nachweislich bevorstehen.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Wien, die Innovationsprojekte in Wien entwickelt und realisiert haben.
Durch das Absenden der Einreichung bestätigt der Einreicher/die Einreicherin
- dass er/sie Urheber/in bzw. Rechteinhaber/in der Immaterialgüterrechte am eingereichten Werk ist, und dieses keine Rechte Dritter verletzt.
- dass gegen sie/ihn kein Insolvenzverfahren bevorsteht, beantragt oder eröffnet worden ist.
Projektbewertung
Die Bewertung der eingereichten Projekte erfolgt durch das renommierte und unabhängige Industriewissenschaftliche Institut (IWI).
Der gesamte Bewertungsprozess unterliegt strengster Vertraulichkeit. Die Jurierung ist nicht öffentlich.
Preise und Auszeichungen
Den Einreichern der drei besten Projekte jeder Kategorie erwartet ein interessantes Siegerpackage:
- Siegerprämien in der Höhe von € 3.000 für jeden der vier Kategorie-Sieger.
- Am Abend der Preisverleihung bekommen die drei Besten jeder Kategorie die Möglichkeit zur Kontaktanbahnung zu Geschäftspartnern.
- Die drei Besten jeder Kategorie werden in der Wiener Wirtschaft und auf der Homepage der WKW präsentiert. Über Medienarbeit werden Fachjournalisten, Tageszeitungen und Multiplikatoren informiert.
- Sieger und Nominierte erhalten ein Logonutzungsrecht für die Wortbildmarke "Mercur-der Innovationspreis der WKW“.
- Der Mercur ist als Innovationspreis des Bundesland Wien Vorläufer für den "Staatspreis Innovation". Gemäß den Statuten dieser Auszeichnung entsendet die WKW die geeignetsten Projekte an diesen Wettbewerb. Es müssen dies nicht zwangsläufig die Kategoriesieger des Mercur sein. Informationen zum Staatspreis Innovation