Über uns
Die Österreichische Gesellschaft für Erdölwissenschaften (ÖGEW) ist die umfassende technisch-wissenschaftliche Organisation auf den Gebieten Erdöl und Erdgas in Österreich. Sie vertritt als Träger des österreichischen Nationalkomitees der Welterdölkongresse (WPC) die Interessen seiner Mitglieder. Die ÖGEW arbeitet mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Gesellschaften zusammen, wie etwa mit ihrer deutschen Schwesterngesellschaft DGMK.
Die ÖGEW wurde 1960 gegründet. Die ÖGEW fördert Wissenschaft, Forschung, Technik und Weiterbildung auf den Gebieten
- Aufsuchung, Gewinnung und Speicherung von Erdöl und Erdgas,
- Verarbeitung und Anwendung von Mineralöl, Erdgas und ihren Folgeprodukten
- Petrochemie
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die ÖGEW ist Basis für interdisziplinäre Kontakte sowie Forum für den Austausch von Informationen und Erfahrungen der österreichischen Erdölindustrie und der mit ihr verbundenen Industriezweige und Institutionen. Tätigkeitsschwerpunkte sind wissenschaftliche Publikationen, vor allem die Mitherausgabe der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift ERDÖL ERDGAS KOHLE sowie die Veranstaltung von Tagungen, Seminare und Vortragsveranstaltungen.