Gesundheitsmanager des Monats Juli/August 2020

Berufliche und persönliche Eckdaten
- Leiter des ersten TTE/TEE-zertifizierten Labors Österreichs
- Verbesserung der Turnusarzt-Ausbildung in Wien (Etablierung eines Fortbildungsverantwortlichen in jedem KAV-Spital)
- Gründung von Medbee, dem mittlerweile größten Ärztenetzwerk Österreichs, das Ärzten Sicherheit in der Entscheidung im klinischen Alltag geben soll
Persönliches Statement
Die besten und neuesten medizinischen Erkenntnisse und Empfehlungen
verbessern nur dann das Gesundheitswesen, wenn sie auch in der Praxis
angewandt werden.
Das Wissen in der Medizin explodiert. Ich setze alles daran, dass es bei den
Patienten ankommt.
Interview:
Wie wird sich die Gesundheitswirtschaft weltweit in den nächsten Jahren entwickeln?
Die Kosten werden weiter steigen, da immer mehr Menschen immer älter und daher immer länger krank sein werden.
Der Zeit- und Leistungsdruck bei Ärzten wird immer weiter zunehmen.
Die digitale Veränderung wird neue, verbesserte Zugänge zum System bringen. Die Gesundheitswirtschaft kann dazu beitragen, dass möglichst viel Nutzen bei den Patientinnen und Patienten ankommt!
Was möchten Sie im Bereich Gesundheitswirtschaft Österreich verändern?
Ich möchte, dass die Ärzte wieder mehr Zeit für die Patienten haben und dass sie rasch, sicher und guideline-konform entscheiden können.
Welche Rolle wird dabei Ihre Geschäftsidee spielen?
Mit dem Medbee-Guideline-Fit Format tragen wir dazu bei, dass die Patienten auf dem neuesten Stand des Wissens behandelt werden.