Betriebliche Gesundheitsförderung
Marktplatz
Am Marktplatz finden Sie eine Reihe von Angeboten unterschiedlicher Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Gesundheitsbereich – sei es aus der Gesundheitsförderung oder der Gesundheitsprävention. Der Marktplatz soll dabei behilflich sein, das ideale Angebot für Ihre betriebliche Gesundheitsförderung zu finden. Klicken Sie sich durch, sortieren Sie nach Angeboten oder Unternehmen in Ihrer Nähe.
Sie sind als Unternehmen im Gesundheitsbereich noch nicht auf unserem Marktplatz präsent? Dann schreiben Sie an sabine.mihaljevic@wko.at. Die Wirtschaftskammer-Mitgliedschaft ist Voraussetzung.
Faktoren, Maßnahmen, Checks und Best Practices
Das Feld der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung ist weit. Aus diesem Grund werden zwei Richtungen unterschieden: verhaltensorientierte und verhältnisorientierte Maßnahmen. Auf dieser Seite finden Sie die Faktoren erklärt, Sie finden außerdem mehrere Quick Checks, um Ihre eigene Situation zu analysieren und Links zu Anbieterinnen und Anbieter der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Zwei unterschiedliche Faktoren
Verhaltensorientierte Faktoren:
Sie zielen darauf ab, das Verhalten der Mitarbeitenden und der Unternehmerinnen und Unternehmer zu beeinflussen. Für ein gesundes Leben sind drei Säulen entscheidend: Bewegung, Ernährung und Gelegenheit zur Entspannung. Beispiele für Maßnahmen sind Stressbewältigung, richtiges Heben und Tragen oder Zeitmanagement und Bewegungsmaßnahmen. Hier kann auch der Einsatz innovativer digitaler Tools zeitsparende Lösungen bringen, die ein Integrieren in den Arbeitsalltag nachhaltig ermöglichen.
Verhältnisorientierte Faktoren:
Sie verändern die Arbeitsumstände selbst. Oft wirken sich schon kleine Änderungen nachhaltig aus. Beispiele für Maßnahmen sind kleine oder große Veränderungen der Arbeitsumgebung, das Reorganisieren von Arbeitsabläufen oder von Arbeitsprozessen. Aber auch Veränderungen in der Führung und beim Leitbild fallen in diesen Bereich.
Unterschiedliche Quick Checks
Hier finden Sie in Kürze Quick Checks, durch die Sie ein neues Bewusstsein für den Bedarf von Gesundheitsförderung erlangen können. Für sich als Führungskraft und für die Arbeitsabläufe und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden.
KOMMT IN KÜRZE