th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Medienkampagne: TIPS 2022

Mit der Medienkampagne „Traumberuf Industrie“ in den Tips werden unterschiedliche Lehrberufe von rund 170 OÖ. Industriebetrieben präsentiert. 

Eine Industrielehre zählt zu den besten Berufsausbildungen in Oberösterreich. Viele Gründe sprechen für eine Industrielehre. Einer davon ist die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten: Die industrielle Arbeitswelt ist abwechslungsreich und birgt eine große Anzahl an verschiedenen Lehrberufen. Insgesamt können Jugendliche in dieser Sparte aus einem Angebot von über 100 unterschiedlichen Lehrberufen in rund 400 Ausbildungsbetrieben der oberösterreichischen Industrie wählen.