Jeder kann Beitrag leisten und profitiert
Betriebsgröße und Anzahl der Mitarbeiter entscheiden nicht darüber, wie viel ein Unternehmen im Umwelt- und Klimaschutz bewirken kann. Jeder Betrieb kann seinen Beitrag leisten – wenn das individuelle Potenzial erkannt wird, man motiviert ist, etwas verbessern und einen nachhaltigen Beitrag für Umwelt und Klimaschutz leisten möchte.
Das bestätigt auch Manfred Wiemers, Inhaber des gleichnamigen Maler- und Beschichtungstechnik-Betriebes: „Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit zehn Mitarbeitern. Trotzdem oder gerade deswegen können wir genauso viel bewirken wie große Unternehmen. Ausschlaggebend für betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz ist nur, den eigenen Antrieb dafür zu finden und wirklich etwas verändern zu wollen.“ Als Partnerbetrieb des Salzburg 2050 Impulsprogramms unterstreicht Wiemers seine Motivation zusätzlich.
Motivierte Unternehmer wünschen sich allerdings oft Unterstützung, denn richtige Beratung, individuelle Lösungsansätze und sinnvolle Maßnahmenvorschläge erleichtern die Realisierung. Egal ob Impulsprogramm-Partner oder nicht, ob klein oder groß: Die Experten von umwelt service salzburg (uss) sind immer die richtigen Ansprechpartner für kompetente und neutrale Beratung. „Erst die uss-Berater konnten uns zeigen, wie vielseitig unsere Möglichkeiten sind und dass man bereits mit vergleichsweise wenig Aufwand positive Effekte erzielen kann. Rund um Energie, Mobilität und Abfall lassen sich kleine und große Maßnahmen umsetzen. Und der sichtbare Effekt, den man damit erzielen kann, ist das, was mich und meine Mitarbeiter motiviert“, ist Rupert Pagitsch, Inhaber der Pagitsch GmbH, überzeugt.