th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram Facebook Instagram YouTube Twitter

News

© iStock

Takeaway-Boom & Lieferservice schaden der Umwelt Corona hat den Boom von Lieferservice und Takeaway eindeutig verstärkt. Für Gastronomiebetriebe und Lieferservices bietet das umwelt service salzburg nun eine geförderte Beratung.

Klimaschutz ist längst in Betrieben angekommen Die heimischen Unternehmen fühlen sich den ambitionierten Klimazielen verpflichtet. Das zeigt eine Umfrage unter Österreichs Unternehmen.

© wks

Klimaschutz der Wirtschaft bleibt wichtiges Thema der WKS „Die Wirtschaftskammer Salzburg ist sich der ­Notwendigkeit des Klimaschutzes in hohem ­Ausmaß bewusst“, verweist WKS-Präsident Peter Buchmüller auf das WKS-Schwerpunktprogramm „Act for climate“, das Ende 2019 gestartet und trotz Corona weitergeführt wurd


© Neumayr

In den Klimaschutz investieren bringt die Wirtschaft voran Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und zur Erreichung der Salzburger Klima- und Energieziele startet das Land Salzburg gemeinsam mit der WKS ein Förderpaket für Investitionen in den betrieblichen Klimaschutz.

WIFI - Photovoltaikanlage
© WKS WIFI - Photovoltaikanlage

Das Wifi nutzt die Kraft der Sonne Auf dem WIFI-Dach entsteht eine neue Photovoltaikanlage. Damit kann umweltfreundlich Energie generiert werden. Gleichzeitig steht angehenden Photovoltaik-Technikern & -Planern im WIFI eine neue Schulungsanlage zur Verfügung.

Impulsprogramm Salzburg 2050
© Icruci - stock.adobe.com Impulsprogramm Salzburg 2050

Jetzt noch nachhaltige Impulse setzen Das Impulsprogramm unterstützt Betriebe bei der Umsetzung von Maßnahmen, die zur Steigerung der Energieeffizienz und des ­Klimaschutzes beitragen.

© WKS/Probst

WKS-Schwerpunkt Act for Climate Mit Workshops, Wissensvermittlung, CO₂-Checks und Beratung für Betriebe will die WKS das Thema Klimaschutz der Wirtschaft vorantreiben.

© WKS

CO2-Schnellcheck 2030: Klimaschutz in der Mobilität Im Rahmen des Schwerpunktes „Act for Climate“ bietet die WKS ab sofort eine konkrete Hilfestellung für mehr Klimaschutz in der betrieblichen Mobilität an.