Wirtschaftsverein Tamsweg: Vorbild in Sachen Umweltfreundlichkeit
umwelt service salzburg bietet im Zuge seines Beratungsangebotes Unterstützung bei Umwelt- und Heiztechnologien, um Unternehmen klimafreundlicher zu machen.
Das Coop Shopping-Center in Tamsweg beschäftigt auf gut 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche rund 145 Mitarbeiter. Täglich besuchen etwa 2.500 Lungauer das Einkaufszentrum. 2018 wurde das Shopping-Center im Herzen von Tamsweg generalsaniert mit dem Hauptziel, umwelt- und klimafreundlicher zu werden.
In Zusammenarbeit mit Ingenieur Johannes Singer, Berater von umwelt service salzburg, hat man konkrete Umwelt-Maßnahmen für das Einkaufszentrum erarbeitet: Die bestehende Kühlanlage für den Spar-Lebensmittelmarkt wurde saniert und komplett neu installiert, ein System zur Wärmerückgewinnung aus den Kühlanlagen, das gleichzeitig als Wärmepumpe dient, wurde integriert und einen Großteil der Verglasung des Gebäudes hat man gegen eine hochwertige Dreifach-Verglasung ausgetauscht.

Mit der neueren, klimafreundlicheren Kühl- und Wärmeanlage konnten gegenüber der Variante ohne Wärmerückgewinnung circa 502 Megawatt-Stunden Energie beziehungsweise rund 37.000 € pro Jahr eingespart werden. Durch den Umstieg auf CO2 als Kältemittel und Energieeinsparmaßnahmen hat sich der CO2-äquivalente Ausstoß um insgesamt 276 Tonnen CO2 pro Jahr reduziert.
Wirtschaftsverein Tamsweg erhielt umwelt blatt salzburg 2019
umwelt service salzburg hat den Wirtschaftsverein Tamsweg bei vielen seiner Umwelt-Maßnahmen begleitet und unterstützt. Dafür erhielt das Einkaufszentrum im vergangenen Jahr das umwelt blatt salzburg der Kategorie „innovativ heizen und kühlen“. Sabine Wolfsgruber, Geschäftsführerin von umwelt service salzburg, weiß: „Ob kleines Gasthaus oder großer Produktionsbetrieb, wir unterstützen alle Salzburger Unternehmen, die mit uns einen zukunftsweisenden Weg gehen möchten.“