Förderung
Bei der Ausbildung im Verbund übernehmen Partnerbetriebe und Weiterbildungseinrichtungen die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen, die im Ausbildungsbetrieb selbst nicht vermittelt werden können. Das kann einerseits im Berufsbild vorgeschriebene, andererseits aber auch zusätzliche - über das Berufsbild hinausgehende - Inhalte betreffen.
Was wird gefördert?
Durch den Ausbildungsverbund Vorarlberg können im Rahmen verpflichtender oder freiwilliger Ausbildungsverbünde folgende Maßnahmen gefördert werden:
- Qualifizierungsmaßnahmen
in Partnerbetrieben/Lehrwerkstätten oder Bildungseinrichtungen, die
während der Arbeitszeit stattfinden bzw. auf die Arbeitszeit angerechnet
werden
Wer wird gefördert?
Ausbildungsbetriebe, denen durch die Kooperation mit einem Partnerbetrieb oder durch die Teilnahme der Lehrlinge an Kursmaßnahmen, Kosten in Rechnung gestellt werden.
Wie viel wird gefördert?
Gefördert werden...
...Ausbildungsmaßnahmen zur Abdeckung des Berufsbildes und berufsbezogene Zusatzausbildungen über das Berufsbild hinaus.
LEHRE.FÖRDERN |
---|
75% der Kurskosten, maximal € 3.000,-- pro Lehrling für die gesamte Ausbildungszeit |
Bei zwischenbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen gilt zusätzlich eine Höchstgrenze von € 80,-- pro Tag |
Die Höhe der Förderung pro Lehrberechtigter ist mit € 20.000,-- pro Kalenderjahr begrenzt; ab 40 Lehrlingen erhöht sich dieser Betrag um € 2.000,-- und für je weitere 10 Lehrlinge um zusätzliche € 2.000,--.
AUFSTOCKUNG AUS LANDESMITTELN |
---|
75% der Kosten für zwischenbetriebliche Maßnahmen, maximal € 1.000,-- pro Lehrling für die gesamte Ausbildungszeit |
zusätzlich gilt eine Höchstgrenze von € 80,-- pro Tag |
Weitere Lehrlingsförderungen unter lehre-foerdern.at.