th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ablauf

Das Verfahren zur öffentlichen Bestellung/Anerkennung beginnt mit der Übermittlung des entsprechenden schriftlichen Antrages an die Geschäftsstelle der Bilanzbuchhaltungsbehörde. Die Nachweise und Urkunden (in Kopie möglich!) sind beizuschließen. Die Antragsformulare können mittels Briefpost, per Fax oder eingescannt übermittelt werden.

Sollten hinsichtlich Ihres Antrages Fragen auftauchen oder weitere Unterlagen notwendig sein, nimmt eine Mitarbeiterin der Geschäftsstelle  mit Ihnen zwecks Klärung Kontakt auf. Die Geschäftsstelle der Bilanzbuchhaltungsbehörde informiert Sie dann unverzüglich über die getroffene Entscheidung.
(Sie können Ihren Antrag jederzeit vor der Entscheidung der Behörde formlos schriftlich zurückziehen.)

Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erhalten Sie einen Bescheid und eine Bestellungs - bzw. Anerkennungsurkunde.

Die gesetzlichen Gebühren für den Antrag und die Urkunde werden Ihnen im Bescheid vorgeschrieben.
Bei Anspruch auf Neugründungsförderung entfällt die Gebühr.

Tipp:
Bei Unklarheiten hinsichtlich des Antrages oder dessen Inhalt - insbesondere hinsichtlich der Anrechenbarkeit von Prüfungen -  empfehlen wir Ihnen, sich mit den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle der Bilanzbuchhaltungsbehörde (Telefon, Fax, e-mail oder persönliche Vorsprache) in Verbindung zu setzen.