th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Prüfungsverfahren

Kompetenzen hinsichtlich des Prüfungsverfahrens

Zur selbstständigen Ausübung der Bilanzbuchhaltungsberufe schreibt das BiBuG 2014 die erfolgreiche Ablegung der jeweiligen Fachprüfung vor.

Die Fachprüfungen werden nur von den Meisterprüfungsstellen abgenommen. Betreffend Organisation und Verfahren sind die Bestimmungen der Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994; BGBl. Nr. 194/1994) sinngemäß anzuwenden.

Hinsichtlich des Prüfungsverfahrens nimmt die Behörde folgende Aufgaben wahr:

  • Erlassen einer Prüfungsordnung nach § 23 BiBuG 2014;
  • Bestellung eines Fachbeirates und Erlassen einer entsprechenden Geschäftsordnung nach § 13 Abs. 3 und 4 BiBuG 2014;
  • Entscheidung über die Befreiung von schriftlichen Prüfungsteilen nach § 13 Abs. 1 BiBuG 2014.