Die Vorteile
Mit einer abgeschlossenen Lehre im Bereich der Banken hast du eine fertige Berufsausbildung. Geld, das sogenannte Lehrlingseinkommen, verdienst du schon während deiner Lehrlingsausbildung in der Bank! Danach kannst du im erlernten Beruf weiter arbeiten, die Leitung einer Filiale übernehmen oder nach der Lehre deine Ausbildung fortsetzen, also die Matura machen und in weiterer Folge auch ein Studium beginnen. In Österreich ist es aber auch möglich, die Maturaausbildung schon während der Lehrzeit zu absolvieren. Als Lehrling in Wien erfährst du darüber mehr in deiner Berufsschule.
- eine fertige Berufsausbildung nach drei Jahren
- ein Job in einem wichtigen, modernen Wirtschaftszweig
- die Möglichkeit der Berufsmatura neben der Lehre
- Karrieremöglichkeiten im Unternehmen
- selbstverdientes Geld – das Lehrlingseinkommen
Warum Self-Check
Mit dem Self-Check kannst du herausfinden, ob die Lehre in einer Bank oder Versicherung das Richtige für dich ist!
Die Banken und Versicherungen zählen zu den besten und sichersten Arbeitgebern des Landes. Daher sind Lehrstellen in diesen Bereichen sehr begehrt. Vielleicht bist genau du die/der Richtige für eine Lehre in einer Bank oder Versicherung!
Mit unserem – sogar zweistufigen – Check helfen wir dir dabei, heraus zu finden, ob du zu uns passt.
Dann leiten wir dich zu den freien Stellen weiter. Sollte der Check aber ergeben, dass zu dir andere Berufe besser passen würden, helfen wir dir mit entsprechenden Kontakten. So verlierst du nicht wertvolle Zeit. Du kannst dich genau dort bewerben, wo deine Fähigkeiten liegen!
Der Beruf
Als Lehrling wirst du auch bezahlt! Das sogenannte „Lehrlingseinkommen“ beträgt ab dem ersten Monat mehrere hundert Euro. So schaffst du dir ein Stück Unabhängigkeit!
Was solltest du in den Beruf, in die Ausbildung mitbringen?
Auf jeden Fall musst du gerne mit Menschen arbeiten, im Team und mit Kunden. Es wird viel Wert auf das persönliche Gespräch gelegt!
Dazu kommt, dass dieser direkte Kontakt mit Kunden auch eine bestimmte Form von Kleidung verlangt. Das ist zwar je nach Unternehmen unterschiedlich, aber die Kleidung sollte nicht für die Freizeit sein, sondern fürs Büro.
Banken, aber auch Versicherungen, bieten auch einige Sozialleistungen an, wie vergünstigte Bank- und Versicherungsprodukte, Essensgutscheine, Kindergeld, Zuschüsse zur Jahreskarte der Wr. Verkehrsbetriebe, vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios etc. – unterschiedlich je nach Unternehmen!
Die Branche
Banken und Versicherungen sind für das moderne Wirtschafts- und Sozialleben unverzichtbar!
Du brauchst sie zum Beispiel
- für ein Gehaltskonto
- um Überweisungen durchzuführen
- zum Eröffnen von Sparbüchern
- zum Abschließen von Bausparverträgen
- für einen Kredit
- zum Versichern von Wohnungen und Autos
- für eine private Kranken- und Unfallversicherung
- für eine Pensionsvorsorge
Für all das benötigt man die Beratung und die Produkte von Banken und Versicherungen!
© WKW