Der WKÖ Coding Day 2021
workshops
30
Teilnehmer
1.200
Coding-Stunden
3.000
Der WKÖ CodingDay fand am 9. November 2021 zum dritten Mal in Folge statt
Nach der feierlichen Eröffnung durch Vizepräsidentin Carmen Goby, Bundesminister Heinz Faßmann und Bundesministerin Margarete Schramböck konnten das Publikum im Saal und über den Livestream den Expertstalk von Melina Schneider, Abteilung für Bildungspolitik, Hannes Aichmayr, EdTech Austria, Valerie Michaelis, fit4Internet, Selina Kurzmayr, Blattwende, und Leonard Erni, Bundesschulsprecher Stv. verfolgen.
Zugleich gab es beim WKÖ CodingDay-Event einen Rückblick auf die 30 spannenden Workshops, die in Zusammenarbeit mit EdTech Austria und Partnerunternehmen über den Oktober verteilt in ganz Österreich stattgefunden hatten. Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Oberstufe und erstmals auch Kindergartenkinder konnten dadurch Erfahrungen zu Themen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, Augmented Coding oder Social-Media-Kompetenz sammeln.
Schließlich waren das Highlight des Tages die LehrlingsHackathon Awards, die organisiert vom Start-up DaVinciLab im Rahmen des CodingDays verliehen wurden. Lehrlinge aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Vorarlberg und Wien traten hier in den Kategorien Rookies, Professionals, Experts und Newcomer an und konnten die Laudatoren von Ihren Projekten begeistern. Alle Teilnehmer und teilnehmenden Unternehmen wurden ebenfalls mit Urkunden ausgezeichnet.
Neben der Mission der WKO-Bildungsoffensive, die Ausbildungsmöglichkeiten in der IT ins Rampenlicht zu rücken, betonen wir mit dem CodingDay 2021 die Wichtigkeit der digitalen Kompetenzen für die Wirtschaft in Zeiten nach der Corona-Pandemie. Branchenunabhängig haben uns die letzten eineinhalb Jahre gezeigt, dass die Zukunft von Österreichs Wirtschaft digital ist und diese digitalen Kompetenzen gefördert werden müssen.
Video-Statements
Vizepräsidentin Carmen Goby im Talk über den CodingDay
© WKÖ
© WKÖ
Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck
© WKÖ
© WKÖ
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann
© WKÖ
© WKÖ
Mag. Mariana Kühnel, M.A.
© WKÖ
© WKÖ