th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Der WKÖ Coding Day 2022

Betriebe

100+

Lehrlinge

300

Apps

80+

Das war der WKÖ CodingDay 2022

Der WKÖ CodingDay fand am 8. November 2022 zum vierten Mal in Folge statt


Die feierliche Eröffnung der Veranstaltung fand durch Vizepräsidentin Carmen Goby, Bundesminister Martin Polaschek und Staatssekretärin Claudia Plakolm statt. Anschließend wurde MINTRON - die Roadshow zum Thema MINT - dem Publikum im Saal und über Livestream vorgestellt. Diese Roadshow ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreichs, die Schüler:innen durch innovative Mitmachstationen für die MINT Welt begeistern möchte. Sie besteht aus einer Bühnenshow sowie vier Mitmachstationen, die den Schüler:innen ermöglichen, MINT direkt selbst zu erleben.Die Mitmachstationen bieten spannende Einblicke in die Berufswelt. Mit Virtual Reality Brillen können die Kinder in verschiedene Berufe eintauchen.

Beim Coding haben sie die Möglichkeit, ein Spiel zu programmieren, während sie bei der Robotik Station mit einem Roboter eine Rally fahren und Aufgaben lösen können. Ein weiterer Bereich beschäftigt sich mit alternativen Energieformen und führt die Schüler:innen in einem Wasserstoffexperiment in diese Welt ein. Die MINTRON-Plattform begleitet das Ganze und dient zur Vor- und Nachbereitung des Eventtages. Mehr als 750 Schüler:innen hatten durch die MINTRON Roadshow die Chance, in die MINT Welt einzutauchen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die MINTRON Schulen Österreichs 2022 ausgezeichnet. Die Mittelschule Ybbs erreichte den ersten Platz, gefolgt von der Mittelschule Landeck auf dem zweiten Platz und der Mittelschule Bad Goisern auf dem dritten Platz. 

Schließlich waren das Highlight des Tages die LehrlingsHackathon Awards, die organisiert vom Start-up apprentigo im Rahmen des CodingDays verliehen wurden. Lehrlinge aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Vorarlberg und Wien traten hier in den Kategorien Rookies, Professionals, Experts und Newcomer an und konnten die Laudator:innen von Ihren Projekten begeistern. Alle Teilnehmer:innen und teilnehmenden Unternehmen wurden ebenfalls mit Urkunden ausgezeichnet.


Impressionen vom Lehrlingshackathon 2022


Das war der WKO CodingDay und Lehrlingshackathon 2022