Das war das Programm 2020
Medienpartner:

Wir danken unseren Partnern, die diese Workshops kostenlos für Lehrer und Lehrerinnen und ihren Schulklassen anbieten! Von der Volksschule bis zur Oberstufe wird eine tolle Auswahl angeboten, für die Sie sich als Lehrkraft, am Ende der jeweiligen Kategorie, anmelden können.
Online Main Stage

Livestreaming, Eröffnung und Awards

Coding Juniors – Volksschule

Programmieren lernen, einfach wie nie zuvor
In spielerischen Challenges von Robo Wunderkind lernen die Kinder in diesem Online-Workshop, wie einfach und spannend Programmieren sein kann! Neben der Hardware werden auch die zugehörige Software und Lehrunterlagen zur Verfügung gestellt.

Coding Rookies – Unterstufe

Fake-News: Lasst euch nicht faken!
Remote Robotics
Wolltest du schon immer mal einen Roboter programmieren? In diesem Robotik-Workshop hast du die Chance dazu, und das kannst du vollkommen Online machen!

Könnten wir Menschen auf einem anderen Planeten leben?
Gibt es Leben jenseits der Erde? Gab es früher Leben auf dem Mars? Könnten unsere Urenkelkinder irgendwann den Jupiter bewohnen? In diesem Workshop besuchen wir eine Online-Ausstellung der NASA und versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden.

Block auf Block mit Minecraft - Spielbasiertes Programmieren
Durch vorausschauendes Denken und mit Hilfe von einer blockbasierten Programmiersprache, lernst du einen Roboter-Agenten in Minecraft zu steuern und mit ihm eigene Projekte zu bauen!

Coding Teens – Oberstufe

Digitalisierung - was bedeutet das?

Kreatives Programmieren mit Snap!
Programmiere deine eigene App mit Pocket Code

Künstliche Intelligenz - Aufgaben beschreiben statt Lösungen programmieren

Programm-Übersicht
9:30–10:00
Begrüßung und feierliche Eröffnung durch WKÖ
Volksschule
10:00-11:00
Programmieren lernen, einfach wie nie zuvor
11:15-12:15
Programmieren lernen, einfach wie nie zuvor
Unterstufe
10:30-11:30
Fake-News: Lasst euch nicht faken!
10:30-11:30
Ferngesteuerte Roboter
10:30-11:30
Leben auf einem anderen Planeten?
11:45-13:00
Block auf Block mit Minecraft - Spielbasiertes Programmieren
11:45-13:00
Fake-News: Lasst euch nicht faken!
11:45-13:00
Ferngesteuerte Roboter
11:45-13:00
Leben auf einem anderen Planeten?
11:45-13:00
Block auf Block mit Minecraft - Spielbasiertes Programmieren
Oberstufe
10:00-11:30
Digitalisierung - was bedeutet das?
10:00-11:30
Kreatives Programmieren mit Snap!
10:00-11:30
Programmieren mit Pocket Code
10:00-11:30
KI - Aufgaben beschreiben statt Lösungen programmieren
11:45-13:00
Digitalisierung - was bedeutet das?
11:45-13:00
Kreatives Programmieren mit Snap!
11:45-13:00
Programmieren mit Pocket Code
11:45-13:00
KI - Aufgaben beschreiben statt Lösungen programmieren
Lehrlinge
6. & 7. Oktober
Online-Hackathon
10:30-12:00
Lehrlingshackathon Awardverleihung